Kurios: Vikings II spielen auswärts zu Hause
Nach dem überraschend hohen 50:7-Sieg im Halbfinale gegen die Tirol Raiders II geht es für die Vienna Vikings II bereits am kommenden Samstag weiter. Die Wikinger möchten dann in der Challenge Bowl gegen die Korneuburg Grizzlies den Gewinn der Division 3 und gleichzeitig auch den Aufstieg in die Division 2 schaffen.
Kuriose Situation: Da die Grizzlies (7-2) einen schlechteren Record als das Vikings II (9-0) aufweisen, gelten die Wikinger im Finale zwar offiziell als Heimteam, müssen aber trotzdem nach Stockerau reisen. Diese Kuriosität kommt dadurch zustande, da sich die Vikings zwar um die Austragung der Challenge Bowl beworben hatten, der AFBÖ den Zuschlag aber an die AFC Grizzlies erteilte. Diese suchten sich dann auch den Spieltermin, nämlich Samstag, den 22. Juli 2023 mit Kickoff um 18.30 Uhr aus.
Aus Sicht der Wikinger war es eine unglückliche Terminwahl, denn zeitgleich spielt auch die Vikings-Franchise auf der Hohen Warte, und so werden wohl nur wenige Fans in Purple den Weg nach Stockerau finden. "Selbstverständlich hätten wir lieber auf unserer Ravelin gespielt und mit voller Unterstützung unserer Fans, doch weder die Entscheidung über den Austragungsort noch jene zum Spieltag lag in unserem Einflussbereich. Was aber sehr wohl in unserer Hand liegt, ist unsere sportliche Leistung. Wir werden in Stockerau sportlich noch einmal alles geben, um den Sieg nach Simmering zu holen", sagt Head Coach Emmanuel Gatzakis über die außergewöhnlichen Umstände. Bereits zweimal traf das Vikings II in diesem Jahr auf die Grizzlies, und zweimal konnte ein knapper Sieg - zu Hause 9:3 und dann auch auswärts mit 14:13 - eingefahren werden.
Die Grizzlies brennen auf Revanche und möchten im "Finale dahoam" mit lautstarker Unterstützung der zahlreich anwesenden Grizzlies-Fans den ersten Titelgewinn der noch jungen Vereinsgeschichte einfahren. Doch auch für das Vikings II würde ein Sieg in der Challenge Bowl den historisch ersten Titelgewinn bedeuten. Von den Vienna Shady Munsters, über die Vikings Superseniors und vom Team III bis zum heutigen Vikings II war es ein langer und oftmals steiniger Weg.
Auch im Jahr 2023 war trotz der makellosen Bilanz nicht alles einfach, denn die Vikings II konnten im Grunddurchgang in drei Spielen nur knapp die Oberhand behalten. Gatzakis sieht aber genau darin die Stärke seines Teams: "Vor allem in engen Spielen haben wir Charakter, absoluten Teamgeist sowie eisernen Siegeswillen gezeigt und genau diese Eigenschaften haben uns bis ins Finale gebracht. Diese Stärken müssen wir auch am Samstag zeigen, wenn wir von Stockerau mit der goldenen Medaille wieder in die Hauptstadt zurückkehren wollen."
Wittig - 21.07.2023
Die Vienna Vikings II sind gespannt, was sie in Stockerau erwartet. (© VV/Gerhard Janoch)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Vienna Vikings II
08.07.
Vienna Vikings II - Tirol Raiders II
50
:
7
22.07.
Vienna Vikings II - Korneuburg Grizzlies
21
:
7
25.03.
Vienna Vikings II - Klosterneuburg Broncos
38
:
0
15.04.
Black Valley Wild - Vienna Vikings II
14
:
16
29.04.
Vienna Vikings II - Styrian Panthers
35
:
0
06.05.
Vienna Vikings II - Korneuburg Grizzlies
9
:
3
20.05.
Korneuburg Grizzlies - Vienna Vikings II
13
:
14
28.05.
Styrian Panthers - Vienna Vikings II
0
:
48
10.06.
Vienna Vikings II - Black Valley Wild
28
:
0
24.06.
Klosterneuburg Broncos - Vienna Vikings II
0
:
35
Vienna Vikings II
1.000
8
8
0
0
223
:
30
Korneuburg Grizzlies
.750
8
6
2
0
232
:
37
Black Valley Wild
.500
8
4
4
0
228
:
76
Klosterneuburg Broncos
.250
8
2
6
0
117
:
168
Styrian Panthers
.000
8
0
8
0
0
:
489