30 Minuten vor dem geplanten Kickoff der Regionalligapartie gegen die Wiesbaden Phantoms konnten die Frankfurt Pirates so oft nachzählen, wie sie wollten: Lediglich 19 spielbereite Pirates hatten sich auf dem Sportplatz Nieder-Eschbach um Head Coach Keith Williams geschart, um die Partie gegen die 40 angereisten Wiesbaden Phantoms zu bestreiten. Zu wenig für ein Drittligaspiel, woraufhin die Schiedsrichter die Begegnung absagten und diese nun wohl 20:0 für die Gäste gewertet werden dürfte.
Stattdessen einigte man sich darauf, wenigstens eine "spielähnliche" erste Halbzeit auszutragen, quasi als Testspiel. In deren Verlauf machten die Phantoms im ersten Viertel drei Touchdowns und im zweiten mit zahlreichen Backups auf dem Feld noch einen, bevor abgepfiffen wurde.
Die 20:0-Wertung bringt den Phantoms den sechsten Sieg, den Pirates die fünfte Niederlage. Bereits am kommenden Samstag, 15. Juli, steht für Wiesbaden nun die Neuauflage des siegreichen Hessenpokal-Finales an: Ab 17 Uhr gastieren die Rüsselsheim Crusaders im Europaviertel. Bereits um 13 Uhr haben an diesem Tag die U19-Phantoms die Fursty Razorbacks aus Fürstenfeldbruck zu Gast.
Auerbach - 11.07.2023
Die Phantoms absolvierten in Frankfurt nur ein besseres Training. (© Anne Maas / Wiesbaden Phantoms)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Wiesbaden Phantoms haben in der GFL 2 gegen die ersatzgeschwächten Frankfurt Pirates mit 51:6 gewonnen und damit eine verkorkste Saison noch eindrucksvoll beendet. Das Team von Head Coach David Gordon führte bereits zur Halbzeit mit 32:6 und gab danach immer mehr und mehr Backups Einsatzzeit – und probierte zudem den einen oder anderen Trickspielzug.
...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Nach der ersten Oberliga Nord Spielzeit der Herrenmannschaft und dem Debüt der Junior Flag Mannschaft, werden in diesem Jahr insgesamt vier Mannschaften der Lüneburg Razorbacks am regulären Spielbetrieb teilnehmen. Neben den bereits existierenden Mannschaften wird es zukünftig eine U19-Tackle Mannschaft geben, die unter dem Namen Hanseatic Knights...
Unter Head Coach und Offensive Coordinator Sven Gloss, der die Weinheim Longhorns in Jahr 2014 vor dem Abstieg bewahrte und im darauffolgenden zum Meister in der 4. Liga machte, will das Team auch 2016, nun eine Spielklasse höher, wieder voll angreifen. Der frühere Spieler Oliver Bock ist, nachdem er erfolgreich seine B-Lizenz erworben hat, sowohl...