Zu wenig Frankfurter

Die Phantoms absolvierten in Frankfurt nur ein besseres Training.30 Minuten vor dem geplanten Kickoff der Regionalligapartie gegen die Wiesbaden Phantoms konnten die Frankfurt Pirates so oft nachzählen, wie sie wollten: Lediglich 19 spielbereite Pirates hatten sich auf dem Sportplatz Nieder-Eschbach um Head Coach Keith Williams geschart, um die Partie gegen die 40 angereisten Wiesbaden Phantoms zu bestreiten. Zu wenig für ein Drittligaspiel, woraufhin die Schiedsrichter die Begegnung absagten und diese nun wohl 20:0 für die Gäste gewertet werden dürfte.

Stattdessen einigte man sich darauf, wenigstens eine "spielähnliche" erste Halbzeit auszutragen, quasi als Testspiel. In deren Verlauf machten die Phantoms im ersten Viertel drei Touchdowns und im zweiten mit zahlreichen Backups auf dem Feld noch einen, bevor abgepfiffen wurde.

Die 20:0-Wertung bringt den Phantoms den sechsten Sieg, den Pirates die fünfte Niederlage. Bereits am kommenden Samstag, 15. Juli, steht für Wiesbaden nun die Neuauflage des siegreichen Hessenpokal-Finales an: Ab 17 Uhr gastieren die Rüsselsheim Crusaders im Europaviertel. Bereits um 13 Uhr haben an diesem Tag die U19-Phantoms die Fursty Razorbacks aus Fürstenfeldbruck zu Gast.

Auerbach - 11.07.2023

Die Phantoms absolvierten in Frankfurt nur ein besseres Training.

Die Phantoms absolvierten in Frankfurt nur ein besseres Training. (© Anne Maas / Wiesbaden Phantoms)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 3. Ligamehr News Frankfurt Pirateswww.frankfurt-pirates.demehr News Wiesbaden Phantomswww.wiesbaden-phantoms.deSpielplan/Tabellen 3. LigaLeague Map 3. LigaSpielplan/Tabellen Frankfurt PiratesSpielplan/Tabellen Wiesbaden PhantomsOpponents Map Wiesbaden Phantoms
Frankfurt Pirates
Nordrhein-Westfalen
Sachsen
Erfolgreiche Offense
Zeit ist kostbarEin weiterer bedeutender Faktor ist die verbleibende Spielzeit. Dies bemerkt man ganz speziell zu Ende des zweiten oder vierten Viertels, also bevor es in die Pause geht oder das Spielende fast erreicht ist. Nun kommt wahlweise die "2-Minute-" oder "4-Minute-Offense" zum Einsatz. Welche dies ist, hängt davon ab, ob man führt oder zurückliegt. Die zurückliegende Mannschaft versucht nun alles, um in der verbleibenden Zeit noch schnell ein paar Punkte zu erzielen, man setzt die "2-Minute-Offense" ein. Dies bedeutet, dass sämtliche Aktionen der Offense besonders...alles lesen
Niedersachsen
Heute vor neun Jahren
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: