Huskies sichern sich dritten Platz
Am Samstag empfingen die Wels Huskies die BSK Ravens zum letzten Spiel der Saison in der Opria Arena in Gunskirchen. Über 1.000 Besucher feuerten die Mannschaften an und trugen die Huskies zum wohlverdienten Sieg. Der Einzug in die Playoffs blieb beiden Teams verwehrt, jedoch sicherten sie sich bereits in den Spielen zuvor den Klassenerhalt und kämpften beim letzten Spiel der Saison "nur noch" um den aber trotzdem heiß begehrten 3. Platz in der Division 2 Conference A. Im Vorprogramm des Meisterschaftsspiels konnten die Fans außerdem das Match im österichischen Uni-Football zwischen den neu gegründeten JKU Astros und den BOKU BEEZ genießen. Für die JKU Astros als noch junges Team war dies ein erstes Testspiel, bevor im Herbst die Saison mit der Teilnahme an der ACSL Meisterschaft beginnt.
Keith Sealund (Head Coach Huskies): "Die Saison 2023 war nicht ganz das was wir uns erhofft hatten. Die ganze Saison war durch verletzungsbedingte Ausfälle gekennzeichnet. Teilweise haben wir uns auch unter unseren Wert geschlagen. Das Team geht jetzt einmal in eine mehr als verdiente Sommerpause bevor man im September mit der Offseason startet. 2024 wollen wir auf alle Fälle in den Playoffs stehen."
Die Huskies eröffneten das Spiel gegen die Ravens mit einer Offense und bewegten sich kontinuierlich in Richtung Endzone der Gäste aus dem Pongau. Mit einem starken Lauf durch die Mitte konnte dann auch RB Lukas Geistberger in der 4. Spielminute bereits die ersten Punkte für die Gastgeber zum 7:0 anschreiben (PAT good). Doch die Freude währte nicht lange, bereits im darauffolgenden Drive der Ravens konnten diese das Leder nach einen 30-Yard-Pass in der Endzone der Huskies zum 7:6 versenken (PAT not good). Bis kurz vor dem Ende des 2. Quarters hatten die Hausherren noch weitere Chancen, scheiterten jedoch immer wieder in der Red Zone der Ravens. Letztlich schafften die Huskies 4 Minuten vor der Halbzeit doch noch einen Touchdown durch den RB Mario Pühringer zum 13:6 (PAT not good). Mit diesem Ergebnis ging man auch in die Halbzeitpause.
Der Eröffnungsdrive der Ravens nach der Halbzeit wurde rasch von der wieder hervorragend spielenden Defense der Welser gestoppt werden. Deren Offense nutzte daraufhin die Chancen und erhöhte mit kontinuierlichem Laufspiel den Druck auf die Salzburger. Ein Outside Run von RB Lukas Geistberger erreichte die Endzone und die Huskies erhöhten auf 20:6 (PAT good). Nochmals konnten die Ravens kontern und verkürzten in der 6 Spielminute des 3. Quarters auf 20:13 (PAT not good). Die Huskies lieferten aber im nächsten Drive sofort wieder und RB Lukas Geistberger setzte den Spielstand auf dem Scoreboard auf 27:12 (PAT good).
Mit Beginn des 4. Quarters machte sich der kleine und doppeltbelastete Ravens Kader bemerkbar. Bereits 2 Minuten nach Beginn des 4. Quarters erzielen die Dawgs durch einen 45 Yard Lauf von RB Mario Pühringer ihren nächsten Touchdown und erhöhen den Spielstand nochmals auf 34:12 (PAT good). Die Gegner schafften es zwar noch 3 Minuten vor Spielende den Spielstand auf 34:18 (PAT not good) zu verkürzen, doch das Match war entschieden. Bei den Dawgs spielten den Sieg souverän nach Hause und begeben sich nun in ihre wohlverdiente Sommerpause.
Wittig - 28.06.2023
Bei den Zuschauern in der OPRIA Arena in Gunskirchen herrschte beste Stimmung (© WH/Hilmar Straub)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Wels Huskies
25.03.
Wels Huskies - Ried Gladiators
28
:
0
02.04.
Gmunden Rams - Wels Huskies
35
:
12
09.04.
Pongau Ravens - Wels Huskies
23
:
24
22.04.
Wels Huskies - Styrian Reavers
7
:
42
13.05.
Ried Gladiators - Wels Huskies
0
:
10
03.06.
Wels Huskies - Gmunden Rams
6
:
7
11.06.
Styrian Reavers - Wels Huskies
45
:
16
24.06.
Wels Huskies - Pongau Ravens
34
:
18
Styrian Reavers
1.000
8
8
0
0
302
:
132
Gmunden Rams
.750
8
6
2
0
207
:
122
Wels Huskies
.500
8
4
4
0
137
:
170
Pongau Ravens
.250
8
2
6
0
189
:
245
Ried Gladiators
.000
8
0
8
0
31
:
197