Am vergangenem Sonntag stand das vierte Landesliga Nord Pflichtspiel für die American Football Herren aus Lohne auf dem Plan. Es ging nach Delmenhorst zu den Bulldogs. Bereits in 2021 trafen diese Mannschaften aufeinander, beide Siege gingen nach Lohne.
Um 15 Uhr unter strahlendem Sonnenschein und Spitzentemperaturen von 30 eröffneten die Bulldogs das Spiel. Die Lohner Defense war noch nicht ganz mit den Gedanken im Spiel. Direkt der erste Spielzug von Delmenhorst endete in der Endzone. 7:0 für die Hausherren. So hatte man sich das Spiel nicht vorgestellt auf Seiten Lohnes. Diesen Gedanken hatte auch Kick Returner Mathis Vorndran, der den folgenden Kickoff von Delmenhorst mal eben 80 Yard in die Endzone trug. 07:07. Defense Coach Lars Wilkens schwor seine Abwehr ein: "Das sind die letzten Punkte heute für Delmenhorst." Gesagt, getan. Die Lohner Abwehr fand sofort zurück ins Spiel und Defensive End Tim Böhme brachte den Bulldogs Running Back in der eigenen Endzone zu Fall, dies wird mit 2 Punkten, einem so genannten Safety, belohnt. 09:7 für Lohne.
Auch die Offensive unter Mario Kerkmann sah die frühen Punkte von Delmenhorst als Herausforderung. Ein kraftvoller Lauf von Running Back David Lee Mey brachte die nächsten schnellen Punkte. Kicker Gökan Adamian blieb ebenfalls perfekt. 16:7. Lohnes Defensive stellte sich immer besser auf Delmenhorst ein und erlaubte nur geringfügige Raumgewinne. Schnell konnte der Ball der eigenen Offense gebracht werden, die dies mit Punkten belohnten. Ein 20 Yard Lauf von Quarterback Kerkmann selbst endete in der Endzone. 23:7. Ende des ersten Spielviertels.
Die Gäste aus Lohne waren nun voll in ihrem Element. Es folgte ein Touchdown nach dem Nächsten. Wieder war es Running Back David Lee Mey, der den Ball in die Endzone trug. Wide Receiver Ron Kuczora setzte mit einer gelungenen Two Point Conversion zwei Zähler obendrauf. 31:7. Nun schlieg die Stunde des Tight Ends Jan Niklas Nordmann. Direkt zwei Touchdowns nach einnander konnte er durch schöne Pässe vom Quarterback auf ihn verwandeln. Somit stand es 44:7 zur Pause. "Haltet die Konzentration hoch, schlaft jetzt nicht ein und ruht euch auf der ersten Halbzeit aus! Das Spiel ist noch lange nicht vorbei", so Offense Captain Christoph Brock. Diese Worte nahmen sich die Herren zu Herzen, die Defense kam sofort wieder ins Spiel und die Offense konnte direkt Punkte auf die Ergebnistafel bringen. Ein Shovel Pass auf den Wide Receiver Simon Bornhorst, gefolgt von einem starken Lauf, brachten die nächsten sechs Punkte. Kicker Adamian blieb auch in der zweiten Hälfte perfekt. 51:7. Quarterback Kerkmann brachte im nächsten Drive einen 30 Yard Pass auf Wide Receiver Anton Schomaker an. 58:7. Ende des dritten Spielviertels. Tight End Nordmann wollte das Triple. Bekam er auch, wieder ein 15 Yard Pass kurz vor der Endzone. 65:7. Kurz vor Schluss war es dann Running Back Cedric Jarmer, der die letzten Punkte für Lohne bringen sollte. Ein schneller Lauf von der 10 Yard Linie und der Endstand von 72:07 flog auf die Ergebnistafel.
"Ein gutes Spiel, die Jungs waren auch bei diesen heißen Temperaturen voll da und konnten das durchziehen, was wir geübt haben. Nun geht es in die Vorbereitung auf unser drittes Heimspiel", erklärte Head Coach Hanno Heinrich.
Schlüter - 19.06.2023
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im letzten Spiel der American Football Verbandsliga Nord mussten die Union Bremen Bulls eine 9:36 Niederlage gegen die Lohne Longhorns einstecken. Die Gäste aus Lohne, die bisher alle fünf Saisonspiele gewonnen hatten und als Meister der Staffel feststanden, legten bei herbstlich kühlem Wetter los wie die Feuerwehr. Nach einem langen Drive im ersten Viertel führte ein kurzer Lauf zur 6:0 Führung. Der Versuch einer Two...
alles lesenKatastrophale Leistung der OffenseSensation knapp verpasst Schützenfest in LohneDie neue Erima GFL Saison startet für die Dresden Monarchs am 10. Mai 2025. Bereits einen Monat früher werden die Königlichen erstmals wieder in kompletter Montur im "Heinz-Field" auflaufen. Anders als in den vergangenen zwei Jahren bestreitet das Team von Head Coach Greg Seamon in der Pre Season sogar gleich zwei Testspiele, um optimal...
alles lesenFinnische Linebacker Power für RebelsStadtler wechselt nach BraunschweigVom Rhein an die OkerDer neue Head Coach der deutschen Junioren Tackle Football Nationalmannschaft, Peter Daletzki hat vor gut zwei Wochen sein neues Amt angetreten und kann Fortschritte bei der Rekrutierung von Koordinatoren und Assistant-Coaches vermelden. "Ich bin absolut glücklich mit der Zusammensetzung unseres Staffs. Wir konnten hervorragende Coaches aus dem alten Staff übernehmen und gleichzeitig namhafte Neuverpflichtungen...
alles lesenCokinos coacht Thunder nichtStart für die Jüngsten geglücktPaladins verlängern mit Receivers Coach