Raiders wehren sich lange

Kein Grund den Kopf hängen zu lassen, die Tirol Raiders konnten in Mödling lange gegenhalten. Im vorletzten Spiel der Regular Season setzten sich die Mödling Rangers nach lange spannendem Spielverlauf mit 53:34 gegen die Tirol Raiders durch. Ein Ergebnis, dass auch durchaus anders hätte ausfallen können, wie Florian Grein, Head Coach der Gäste befand: "Wir hätten besser mitspielen können, haben aber viele unnötige Fehler gemacht. Die Rangers sind ein gutes Team, sie haben unsere Geschenke in Erfolg umgewandelt."

Benjamin Bräuer, Quarterback der Rangers, eröffnete den Punktereigen mit einem 34-Yard-Lauf in die Endzone. Auch die Swarco Raiders beendeten ihren ersten Drive mit einem Touchdown von Stefan Maiacher auf Receiver Felix Reitter. Das hin und her ging mit einem Score für die Hausherren weiter – Shiyan Li brachte mit einem langen Lauf die Rangers wieder in Führung. Ein Safety brachte das junge Team von Coach Grein weiter ins Hintertreffen. Gabriel Guschlbauer, Kicker der Rangers, konnte außerdem im folgenden Drive ein Field Goal erzielen – damit führten die Niederösterreicher zu Beginn des zweiten Viertels mit 19:7.

Doch die Swarco Raiders Tirol wollten sich nicht so leicht geschlagen geben und kamen durch Felix Reitter näher heran. Das junge Passfänger-Talent verkürzte mit seinem zweiten Touchdown des Abends auf 19:14. Linebacker Thomas Dimai war wenig später im richtigen Moment zur Stelle, er konnte Bräuer intercepten und das Ei selbst in die Endzone tragen. Damit ging die Führung erstmals an die Tiroler – 19:21.

Die Rangers antworteten ihrerseits mit dem nächsten Score durch Nicholas Milgate, was die Gastgeber wieder voranbrachte. Noch vor der Pause wollten die Swarco Raiders antworten, bekamen durch den Kickoff auch das Ballrecht – doch dann wurde den Gästen ein Fumble zum Verhängnis, den die Rangers für sich gewinnen konnten. Mödling nützte die sich daraus ergebende Möglichkeit eiskalt aus und erhöhte durch einen 79-Yard-Touchdown von Maximilian Sekirnjak zum Pausenstand von 32:21.

Im dritten Quarter baute Milgate die Führung der Gastgeber weiter aus – 38:21, weitere Punkte wollten in diesem Abschnitt nicht mehr fallen. Im Schlussviertel gestaltete sich die Partie wieder ausgeglichener: beide Teams konnten je zwei Scores erzielen. Auf Seiten der Swarco Raiders waren Rafael Belici und Debütant Tim Tonko erfolgreich. Doch reichte dies nicht, um die Partie noch zu drehen. Der Sieg ging mit 53:34 an die Rangers.

Wittig - 19.06.2023

Kein Grund den Kopf hängen zu lassen, die Tirol Raiders konnten in Mödling lange gegenhalten.

Kein Grund den Kopf hängen zu lassen, die Tirol Raiders konnten in Mödling lange gegenhalten. (© Tirol Raiders)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News AFLfootball.atmehr News Mödling Rangerswww.rangers.at mehr News Tirol Raiderswww.raiders.atSpielplan/Tabellen AFLLeague Map AFLSpielplan/Tabellen Mödling RangersOpponents Map Mödling RangersSpielplan/Tabellen Tirol RaidersOpponents Map Tirol Raiders
NFL GamePass
Tirol Raiders
Graz Giants
Vereine Österreich
Erfolgreiche Offense
Swinging GateDie "Swinging-Gate"-Formation bricht mit allen bekannten Konventionen im Football und lässt den Quarterback in unseren Augen zunächst einmal nahezu ungeschützt zurück. Es gibt zahlreiche verschiedene Varianten dieser Formation. Allen gemein ist, dass die Mehrzahl der Offensive Linemen sich auf einer Seite des Spielfeldes formiert, weit entfernt vom Ball und dem Center. Die verbleibenden Spieler werden möglichst über die gesamte Breite des Spielfeldes verteilt, damit die Defense auch die gesamte Breite zu verteidigen hat. Dies dünnt die Defense an mehreren Stellen aus. Dadurch...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: