Die lange Zugfahrt hat sich für die Flag-U15 der Pannonia Eagles (in einer Spielgemeinschaft mit den Carnuntum Legionaries) bezahlt gemacht. Vor einer malerischen Kulisse konnten die Kids in Telfs beide Spiele gewinnen. Die U15 zeigte sowohl in der Offense als auch in der Defense eine herausragende Leistung. Die Blue Hawks mussten sich nach einem nervenaufreibenden Spiel mit 21:26 gegen die U15 der Pannonia Eagles geschlagen geben. Gegen die Carinthian Eagles endete das Spiel klar mit 42:18 für die Burgenländer. Mit diesen zwei wichtigen Siegen sicherte sich die U15 der Pannonia Eagles den Einzug in die Playoffs. Am 24. Juni 2023 geht es um 15 Uhr in Wien (Footballzentrum Ravelinstraße) gegen die Vienna Knights um den Einzug ins Halbfinale.
"Das harte Training hat sich bezahlt gemacht. Unser Ziel mit der U15 in die Playoffs zu kommen, haben wir erreicht. Diese Chance werden wir nutzen und die nächsten zwei Wochen nochmal konzentriert am Feinschliff arbeiten. Wir sind sehr stolz auf die Leistung der Jungs und Mädels, die heute trotz fünfstündiger Anreise sehr fokussiert waren. Das spiegelt sich in den Ergebnissen wider. Wir freuen uns auf die Playoffs in Wien, wo die Kids nochmal alles geben werden", so U15-Head-Coach Kurt Rothleitner.
Nächstes Wochenende (18.6.) spielt die U13 in Kärnten, um den Einzug in die Playoffs.
Wittig - 11.06.2023
Die U15-Flag der Pannonia Eagles (© PE/Raimund Reinisch)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Zwei Tage lang spielten beim Halloween Bowl 2024 in Laxenburg, südlich von Wien gelegen, die Mannschaften um den Sieg. Dabei waren Flag-Football-Teams der Altersklassen U9, U11, U13, U15 ebenso am Start wie Erwachsenen-Teams. Mannschaften aus ganz Österreich und auch aus der Slowakei hatten sich auf den Weg gemacht, um ein Wörtchen beim Turniersieg mitzusprechen.
...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Tirols Coach Shuan Fatah hat es vor wenigen Tagen in einem Interview (Link siehe unten) auf den Punkt gebracht, die österreichische AFL generiert aufgrund ihrer kleinen Größe nicht genügend Spiele für die Spitzenclubs. Dazu kommt, dass nur zwei Vereine attraktive Geschäftsmodelle liefern, eine Aufstockung auf acht Clubs vor kurzem noch scheiterte und...
Am Samstag, dem 22. März um 14 Uhr ist es so weit – die Austrian Football League startet in ihre 41. Saison. Die Graz Giants müssen zum Saisonstart auswärts bei den Salzburg Ducks im "Ducks Pond" antreten. In den vergangenen zwei Jahren waren die Spiele zwischen den beiden Teams stets spannend, aber meist mit positivem Ausgang zugunsten der...
Die Tirol Raiders haben mit Dijion Walls ihren letzten A-Import verpflichtet. Der Cornerback spielte an der Morningside University und kommt direkt vom College nach Tirol. Jim Herrmann, Head Coach des ELF-Teams, zu seiner neuen Verpflichtung: "Jeder weiß, wie wichtig die Cornerback-Position im heutigen Football ist....