Lange Reise, kein Selbstläufer
Zuletzt trafen die Jugendmannschaften von Wiesbaden Phantoms und Fursty Razorbacks im Viertelfinale 2017 im Wiesbadener Europaviertel aufeinander, die Phantoms zogen damals mit einem 25:16 erstmals ins Halbfinale zum Junior Bowl ein. Inzwischen ist man zwei Spielergenerationen weiter und trifft sich im Zweiten von vier Interconference-Spielen zwischen den Gruppen Mitte und Süd für jedes Teams wieder.
Beide hätten sich wohl den Start in die GFL-Juniors-Saison 2023 jeweils anders vorgestellt. Die Phantoms mussten zu Beginn der U19-Jugend-Bundesliga eine knappe Zwei-Punkt-Niederlage gegen Bad Homburg hinnehmen und verloren zwei Spieltage später bei den Stuttgart Scorpions 0:6. Mittlerweile hat sich das Team von Head Coach Christian Freund auf 6:4 Punkte verbessert und in der eigenen Gruppe Mitte die Gießen Golden Dragons, die es aktuell auf 2:8 Tabellenzähler bringen, zweimal geschlagen. Im Kampf um Platz zwei, der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigen würde, haben die jungen Phantoms die Nase auch klar vor den Saarland Hurricanes (0:10), die ebenfalls schon bezwungen wurden.
Nun steht am 10. Juni ab 16 Uhr die erste von zwei Partien gegen die Fursty Razorbacks an, ein Interconference-Gegner, der bisher eine Achterbahnsaison hinter sich hat – mit wenigen Höhepunkten. Die Fürstenfeldbrucker bekamen im ersten Spiel ein 6:63 von Schwäbisch Hall um die Ohren, verloren danach denkbar knapp mit 22:23 gegen die Munich Cowboys, um dann wiederum beim 0:27 in Schwäbisch Hall zwar besser zu agieren als im ersten Vergleich, aber dennoch weit von einem möglichen Sieg entfernt zu sein. Mitte Mai ließen die Razorbacks schließlich den Saarland Hurricanes keine Chance und holten sich mit
66:8 den ersten Erfolg der Saison – und verloren direkt danach gegen die Stuttgart Scorpions 12:14. Mit nur 2:8 Punkten sind die Wiesbadener Gastgeber entsprechend Letzter der Gruppe Süd, allerdings noch durchaus in Reichweite der Cowboys (4:6 Punkte) und Scorpions (6:4).
Am für die Phantoms superlangen Samstag – Abfahrt nach Fürstenfeldbruck ins Stadion an der Lände ist um 6 Uhr, Kickoff um 16 Uhr – sind zwei Tabellenzähler alles andere als selbstverständlich. Die Razorbacks scorten im Durchschnitt etwa 21 Punkte bei 23 Gegenpunkten, nimmt man das 3:63 gegen die im Süden und der Mitte favorisierten Unicorns aus der Statistik heraus, aber immerhin etwa 26:17 Punkte pro Spiel. Die Phantoms hingegen kamen auf Scores zwischen 0 und 41 Punkten sowie zwischen 0 und 22 Gegenpunkten. Also: kein Selbstläufer.
Mit einem Erfolg würden die Phantoms den Gruppenersten Bad Homburg, der fast zeitgleich Schwäbisch Hall empfängt und als Außenseiter gilt, etwas unter Druck setzen und gleichzeitig den Vorsprung auf Gießen und das Saarland mit Blick auf Platz zwei zumindest halten. Eine Niederlage wäre zu verschmerzen, die Chance, doch noch Platz eins in der Mitte-Gruppe zu erreichen, in diesem Fall aber deutlich verringert.
Am 17. Juni empfangen die Phantoms anschließend die Hurricanes und am 1. Juli die Stuttgart Scorpions. Dem Gastspiel am 8. Juli in Bad Homburg folgt die letzte Vorrundenpartie zu Hause gegen Fursty.
Auerbach - 09.06.2023
Vor sechs Jahren feierten die Wiesbaden Phantoms gegen Fursty den Halbfinaleinzug. (© Michael Wiegand / Wiesbaden Phantoms)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Wiesbaden Phantoms
30.07.
Berlin Adler - Wiesbaden Phantoms
69
:
0
29.04.
Wiesbaden Phantoms - Bad Homburg Sentinels
20
:
22
07.05.
Gießen Golden Dragons - Wiesbaden Phantoms
14
:
26
13.05.
Stuttgart Scorpions - Wiesbaden Phantoms
6
:
0
20.05.
Saarland Hurricanes - Wiesbaden Phantoms
12
:
41
03.06.
Wiesbaden Phantoms - Gießen Golden Dragons
38
:
0
10.06.
Fursty Razorbacks - Wiesbaden Phantoms
20
:
0
17.06.
Wiesbaden Phantoms - Saarland Hurricanes
41
:
6
01.07.
Wiesbaden Phantoms - Stuttgart Scorpions
17
:
6
08.07.
Bad Homburg Sentinels - Wiesbaden Phantoms
55
:
0
15.07.
Wiesbaden Phantoms - Fursty Razorbacks
0
:
31
Bad Homburg Sentinels
16
:
4
.800
10
8
2
0
340
:
136
Wiesbaden Phantoms
10
:
10
.500
10
5
5
0
183
:
172
Saarland Hurricanes
2
:
18
.100
10
1
9
0
118
:
434
Gießen Golden Dragons
2
:
18
.100
10
1
9
0
80
:
456