Vorschau Paris Musketeers vs Stuttgart Surge
Am Samstag um 17 Uhr startet auch für Stuttgart Surge die Saison 2023 der European League Of Football: Dann ist Kickoff für das erste Saisonspiel der runderneuerten Surge. Im Stade Jean-Bouin in Paris geht es gegen das brandneue ELF-Team der Paris Musketeers.
Während Stuttgart noch keine Partie bestritten hat, spielte Paris am letzten Wochenende bereits das erste Spiel der Franchise-Geschichte in Köln gegen die Cologne Centurions. Die Musketeers besiegten die Centurions in einem engen Spiel (überraschend) mit 24:17. Im letzten Drive der Musketeers sicherte sich die Offense um Quarterback Zach Edwards mit einem Touchdown den Sieg.
In Zach Edwards holten die Musketeers einen der besten Quarterbacks der European League of Football nach Paris. In der letzten Saison lief der US-Amerikaner noch für die Barcelona Dragons auf und führte die Liga am Ende der Saison in Passing Yards und Passing Touchdowns an. Auch seine Lieblingsanspielstation aus Barcelona spielt nun mit Edwards für die Musketeers: Der US-Amerikaner Kyle Sweet wurde in der Saison 2022 mit beeindruckenden Zahlen zum Offensive Player of the Year ausgezeichnet. Er erfing insgesamt 1.561 Yards und erzielte 17 Touchdowns.
Mit weiteren Spielern wie dem 29-jährigen spanischen Tight End Adrià Botella Moreno, der vor allem im ersten Jahr der ELF 2021 bei den Hamburg Sea Devils glänzte und dann im Jahr darauf gegen sein Ex-Team mit den Vienna Vikings den Titel gewann sowie dem französischen Running Back Jason Aguemon galt die Offense der Musketeers vorab als eine der besseren der Liga.
Unter der Woche haben sie noch den 29-jährigen Offensive Liner Keanu Ebanks unter Vertrag genommen; er soll Stabilität bringen, die in Woche #1 angesichts sechs kassierten Sacks in Teilbereichen eindeutig noch gefehlt hatte. Ebanks war zuletzt im Kader der Calgary Stampeders in der kanadischen Liga CFL. Der Brite spielte im ersten Ligajahr noch für die Hamburg Sea Devils und wurde dort als All-Star ausgezeichnet, bevor er im März 2022 nach Kanda gewechselt war. Für die Partie gegen die Surge wird er aber noch nicht zum Einsatz kommen.
Angeführt wird das Team der Musketeers vom US-amerikanischen Head Coach Marc Mattioli, der in der Saison 2021 den Italian Bowl Titel mit den Parma Panthers gewann. Der Quarterback, der mit Mattioli den Italian Bowl gewann? Reilly Hennessey. Der wird nun auf der anderen Seite des Spielfelds die Offense der Surge anführen. Für Mattioli und Hennessey kommt es am Samstag also zu einem Wiedersehen, dass Hennessey und die Surge für sich entscheiden wollen.
Die Partie ist im Gamepass der ELF sowie im kostenpflichtigen Streaming-Angebot bei Joyn+ zu sehen.
Carsten Keller - 08.06.2023
Stuttgart Surge läuft Samstag in Paris bei der neuen Franchise der Musketeers auf (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Stuttgart Surge
10.09.
Stuttgart Surge - Wroclaw Panthers
37
:
14
16.09.
Vienna Vikings - Stuttgart Surge
33
:
40
24.09.
Stuttgart Surge - Rhein Fire
34
:
53
10.06.
Paris Musketeers - Stuttgart Surge
20
:
29
18.06.
Stuttgart Surge - Milano Seamen
40
:
26
25.06.
Stuttgart Surge - Tirol Raiders
6
:
3
02.07.
Munich Ravens - Stuttgart Surge
9
:
28
09.07.
Stuttgart Surge - Paris Musketeers
14
:
6
23.07.
Stuttgart Surge - Barcelona Dragons
33
:
14
29.07.
Milano Seamen - Stuttgart Surge
27
:
78
03.08.
Helvetic Guards - Stuttgart Surge
31
:
13
13.08.
Stuttgart Surge - Munich Ravens
30
:
32
19.08.
Barcelona Dragons - Stuttgart Surge
22
:
31
26.08.
Tirol Raiders - Stuttgart Surge
28
:
38
03.09.
Stuttgart Surge - Helvetic Guards
47
:
19