Erneut keine Chance für Tigers
Das Spiel Thun Tigers vs. Calanda Broncos war aus Sicht der Gastgeber erneut eine Enttäuschung. Nach der Pleite im Hinspiel (31:52) überrollten die Calanda Broncos die Thuner auch im Rückspiel. Nach einem erneut spannenden Anfang der Partie übernahmen die Broncos das Zepter. Insbesondere die Defense der Bündner erwischte einen Traumtag. Mit 17:54 war das Ergebnis in Thun sogar noch deutlicher als zwei Wochen zuvor.
Die Broncos begannen die Partie gleich mit ihrer Offense, konnte aber durch die Thuner Defense erfolgreich gestoppt werden. Die Thuner kamen durch einen Pass von Leibundgut auf Gfeller kurz vor die Endzone der Bündner, wo Noah Gygax zur 7:0 Führung verwerten konnte. Die Antwort der Bündner folgte prompt: Ein langer Pass auf Max Gray bis tief in die Thuner Hälfte, und einige Plays später ein erneuter Pass auf Gray brachte den Ausgleich. Aus dem nächsten Ballbesitz der Tigers resultierte ein Punt, der ebenfalls von Max Gray zum 7:14 returniert wurde. Im Anschluss zeigten die Calanda Broncos erneut, wieso sie seit Jahren zu den Besten in Europa gehören. Fehler auf Seiten des Heimteams wurden gnadenlos ausgenutzt und führten zum Pausenstand von 7:28. Thun half sich selber nicht, gute Aktionen wurden viel zu häufig durch Strafen zunichte gemacht.
Auch nach der Pause fanden die Berner Oberländer den Tritt nicht, drei Interceptions von Marco Mahrer, eine davon gleich selber zum Touchdown verwertet, brachten letztlich die Entscheidung. Silvano Romang konnte seinerseits durch eine Interception eine gute Feldposition für den Thuner Angriff herausholen, wodurch die Tigers zumindest ein Field Goal erzielen konnten. Erst im letzten Viertel gelang ein weiterer Touchdown durch Noah Gygax, beim Endresultat von 17:54 war die Spannung aber schon lange verflogen.
Mit dieser Niederlage rutschen die Tigers in der Tabelle hinter die Zürich Renegades auf den dritten Platz. Die Zürcher konnten sich am Sonntag gegen Basel durchsetzen. Will Thun den zweiten Tabellenplatz und damit das Heimrecht für die Playoffs zurück, müssen die verbleibenden Spiele und vor allem das letzte Spiel der regulären Saison gegen die Renegades gewonnen werden. Die erste Chance, um an die bisherigen Erfolge der Saison anzuknüpfen, bietet sich am Samstag Abend, wenn die Thuner bei den Winterthur Warriors zu Gast sind.
Wittig - 07.06.2023
Bei den Thun Tigers lief im Spitzenspiel vieles nicht wie gewünscht. (© TT/Lars Kauz)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Thun Tigers
08.07.
Zürich Renegades - Thun Tigers
41
:
45
15.07.
Calanda Broncos - Thun Tigers
53
:
21
02.04.
Bern Grizzlies - Thun Tigers
14
:
20
10.04.
Thun Tigers - Basel Gladiators
28
:
17
23.04.
Zürich Renegades - Thun Tigers
16
:
28
30.04.
Thun Tigers - Winterthur Warriors
52
:
7
06.05.
Geneva Seahawks - Thun Tigers
28
:
33
21.05.
Calanda Broncos - Thun Tigers
52
:
31
04.06.
Thun Tigers - Calanda Broncos
17
:
54
10.06.
Winterthur Warriors - Thun Tigers
24
:
40
17.06.
Thun Tigers - Bern Grizzlies
35
:
13
24.06.
Thun Tigers - Zürich Renegades
12
:
20