Fire empfängt Galaxy zum Auftakt
Dieses Wochenende startet die dritte Saison der European League of Football und zum Auftakt gibt es ein Leckerbissen-Spiel: Rhein Fire trifft in der heimischen Schauinslandreisen-Arena in Duisburg auf den First Champ Ever: Frankfurt Galaxy.
Anders als noch letzte Saison geht Frankfurt diese Saison für die meisten als Außenseiter in die Partie. Diese Rolle steht dem Team vom Main jedoch sehr gut. Letzte Saison konnten sie zweimal als vermeintlicher "Underdog" gegen die Raiders und Vikings als Sieger vom Platz gehen.
Doch Rhein Fire stellt eine ganz andere Herausforderung dar. Letzte Saison konnte Galaxy kein Spiel gegen das Team von Head Coach Jim Tomsula gewinnen. Beide Male wurden sie durch ein Field Goal in den letzten Sekunden besiegt. In diesem Jahr ist auch der Kader des Gegners noch stärker.
Die Offensive wurde mit Spielern wie dem ehemaligen Frankfurter Wide Receiver Anthony Mahoungou, Center Joachim Christensen sowie Offensive Lineman Yasir Raji überzeugend verstärkt. Auch die Defensive kann sich sehen lassen. Spieler wie Defensive Lineman Alejandro...
Leon Helm (© Foot Bowl / Lina Bollig)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDeutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Braunschweig NY Lions
4
Schwäbisch Hall Unicorns
5
Saarland Hurricanes
6
Allgäu Comets
7
Berlin Adler
8
Berlin Rebels
9
Ingolstadt Dukes
10
Kiel Baltic Hurricanes
Berlin Adler
Berlin Rebels
Ritterhude Badgers
Munich Cowboys
Oberhausen Tornados
Ingolstadt Dukes
Hamburg Ravens
Straubing Spiders
Emden Tigers
Iserlohn Titans
zum Ranking vom 24.09.2023