Strahlender Sonnenschein am Pfingstsonntag in Stadion Britz als die Berlin Thunderbirds die Leipzig Lions empfingen. Für die Gäste ging innerhalb von einer Woche zum zweiten Mal nach Berlin, eine Woche zuvor verlor man bei den Spandau Bulldogs.
Die Thunderbirds gingen motiviert ins Spiel und schafften durch die #89 John Henry Joachimsky den ersten Touchdown, der anschließende PAT war gut und die Thunderbirds führten mit 7:0. Die Lions ließen sich nicht aus dem Konzept bringen und schafften den Ausgleich mit einen Touchdown und dem anschließenden PAT.
Mit dem Spielstand von 7:7 ging es in das zweiten Quarter. Es war dramatisch, erst erhöhten die Leipziger mit einen weiteren Touchdown auf 7:13, der PAT war nicht gut, danach antworteten die Thunderbirds mit einem Touchdown durch #3 Marius Rischling der PAT war gut, und es stand 14:13, doch es war noch nicht das Ende. Mit einem Field Goal wurde sogar die Führung zur Halbzeit bis auf 17:13 ausgebaut.
Dann kam das 3. Quarter, das Quarter der Lions, erst ein Touchdown zur Führung mit 17:19, der PAT war erneut nicht gut, und ein weiterer Tochdown mit anschließender Two-Point-Conversion sorgten für den vorzeitigen Endstand von 17:27.
Im vierten Quarter bemühten sich die Thunderbirds nochmal das Spiel zu drehen, doch die Leipziger waren abgezockter und cleverer, besonders ihre Defensive Line machte ein gutes Spiel. Das Spiel war von vielen Flaggen geprägt, das mehrmals den Spielfluss unterbrach und womit die Thunderbirds unnötigerweise, erfolgreich erkämpfte Yards wieder verloren.
Für beide Teams geht es erst wieder am 11. Juni weiter. Die Thunderbirds haben dann die Dresdner Monarchs II zu Gast und die Lions reisen zu den Magdeburg Virgin Guards.
Thomas Sobotzki - 29.05.2023
#3 Marius Rischling ( Berlin Thunderbirds ) und #18 Jan Rubitzko ( Leipzig Lions) (© Thomas Sobotzki)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die tschechische Erstligist Usti nad Labem Blades hat mit Mike Sholars einen neuen Head Coach für die Saison 2024 verpflichtet. Dieser ist in Europa ein bekanntes Gesicht. Er trainierte bereits Teams in Schweden, Norwegen, Dänemark, Deutschland, der Schweiz, Polen, Großbritannien und Tschechien. Zuletzt wirkte er in...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Er war der Erfolgsgarant der Dresden Monarchs in den beiden vergangenen Spielzeiten. Mit insgesamt 5.209 Laufyards, 799 Yards nach gefangenen Bällen und 82 Touchdowns avancierte Trevar Deed zum erfolgreichsten Spieler der nunmehr 23-jährigen Geschichte der Königlichen und zu einem der besten Spieler, die wohl je in der German Football League...
Die Kiel Baltic Hurricanes und die Aufsteiger in die GFL 2 Nord aus Elmshorn haben sich am 26. April zu einem Freundschaftsspiel im Kilia Kiel Stadion verabredet. Dieses Saisonvorbereitungsspiel soll ein erster Test unter Live-Bedingungen für beide Teams sein. Der Kickoff ist um 16 Uhr geplant.
Die Fighting Pirates mussten 2021 ihren Rückzug vom...