D-Back und Kicker als Verstärkung
Nachdem die Dresden Monarchs ihr erstes Saisonspiel in der Erima German Football League in Marburg und gegen die Mercenaries erfolgreich gestalten konnten (Endergebnis: 59:9), richtet sich nun die volle Aufmerksamkeit auf den 4. Juni. Dann startet auch in Dresden offiziell die Bundesligaspielzeit 2023 mit dem ersten Heimspiel der Königlichen – zum Sparkassen Gameday (Kickoff 15 Uhr) im Rudolf-Harbig-Stadion und gegen die Berlin Rebels. Auch die Rebels gewannen ihr erstes Saisonspiel auswärts und doch irgendwie zu Hause. Gegen die Berlin Adler lieferte sich das Team von Cheftrainer Douglas Fryer (21:13) in der Hauptstadt ein enges Rennen. Bereits das kommende Ligaduell wird damit zum ersten Richtungszeig für Dresdens Bundesligakader. Nach der klaren Favoritenstellung gegen Marburg werden die Monarchs gegen die Berlin Rebels sicher mehr gefordert. Ein Grund, sich zu diesem Zeitpunkt und damit früh in der Saison nochmals zu verstärken.
Ungewöhnlich ist es nicht, dass Mannschaften bereits früh in der Saison einzelne Positionsgruppen weiter verstärken. Für die Dresden Monarchs ist die jüngste Neuverpflichtung aber dann doch ein Novum. Denn noch nie heuerten die Königlichen einen US-amerikanischen Kicker an. Mit dem 24-jährigen Dylan Moghaddam ist dies nun erstmals der Fall. "Kicker sind eine der unterschätztesten Positionsgruppen im Football", erklärt Dresdens Cheftrainer Paul Alexander. "Sie gehören in jeder Mannschaft zu den Top-Scorern oder stehen in dieser Kategorie sogar an der Spitze. Ein guter Kicker kann demnach einen entscheidenden Unterschied in einer Saison machen." Und Moghaddam scheint ein Kicker zu sein, der Dresden helfen kann. In seinen bisherigen Collegestationen San Mateo College (2018 - 2019) und Bethune Cookman (Div.I; 2021 - 2022) verwandelte der in Oviedo/Florida geborene Kicker 31 seiner 38 Field Goals (fünf Field Goals wurden geblockt) sowie 123 seiner 130 Zusatzpunkte.
"Wir erhoffen uns von Dylan, dass er uns Sicherheit auf dieser Position gibt und unsere anderen Kicker in dieser Saison gemeinsam mit uns weiterentwickelt", erklärt Alexander. Doch Dylan Moghaddam ist nicht die einzige Neuverpflichtung dieser Tage. Mit dem 29-jährigen Chris Lipsey heuerten die Königlichen zudem einen deutschlanderfahrenen Defensive Back an, denn der in Atlanta/Georgia geborene US-Amerikaner ist hierzulande schon weit herumgekommen. Nach den Bremerhaven Seahawks, für die Lipsey drei Jahre spielte, unterstützte er auch bei den Spandau Bulldogs, Pforzheim Wilddogs, Hamburg Huskies und zuletzt sollte er für die Cologne Crocodiles auflaufen. Dank seiner Erfahrung und Schnelligkeit zählte Lipsey in jedem seiner Teams zu den Leistungsträgern. Nun ist er, wie Kicker Dylan Moghaddam, ein Dresden Monarch.
Brock - 25.05.2023
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Dresden Monarchs
21.05.
Marburg Mercenaries - Dresden Monarchs
6
:
59
04.06.
Dresden Monarchs - Berlin Rebels
23
:
30
17.06.
Dresden Monarchs - Berlin Adler
18:00 Uhr
24.06.
Potsdam Royals - Dresden Monarchs
17:00 Uhr
01.07.
Dresden Monarchs - Saarland Hurricanes
15:00 Uhr
30.07.
Paderborn Dolphins - Dresden Monarchs
15:00 Uhr
05.08.
Dresden Monarchs - Braunschweig NY Lions
15:00 Uhr
12.08.
Kiel Baltic Hurricanes - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
19.08.
Berlin Rebels - Dresden Monarchs
15:00 Uhr
26.08.
Dresden Monarchs - Potsdam Royals
15:00 Uhr
02.09.
Berlin Adler - Dresden Monarchs
17:00 Uhr
09.09.
Dresden Monarchs - Paderborn Dolphins
15:00 Uhr