Verlängerungen und aktueller Kader

Christian Römer auch 2023 ein KingDie Leipzig Kings haben in Vorbereitung auf die kommende Saison der European League of Football einige Verträge verlängert und neue Spieler verpflichtet. Unter neuer Führung stehen die Kings vor einem Neuanfang, nachdem sie in der vergangenen Saison das schlechteste Team der Eastern Conference waren und viele Spieler das Team verlassen haben.
Ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft ist die Verlängerung von Verträgen wichtiger Spieler. Dazu gehören unter anderem die heute veröffentlichten Linebacker Jonas Schultes und Christian Römer. Schultes ist seit 2021 bei den Kings und hatte eine gute Saison 2022 mit 48 Tackles, 2,0 Sacks und 1,5 TFL. Römer, ebenfalls Linebacker, ist ein sehr physisch imposanter Spieler und gilt zudem auch als einer der Publikumslieblinge.
Weiterhin dabei ist auch Running Back Oliver Bahr. Der 36-jährige Athlet hat seine Karriere erst 2018 begonnen und spielte vor den Kings für die Dresden Monarchs, mit denen er 2021 die deutsche Meisterschaft gewonnen hat.

Unter neuer Führung

Eine neue Ära beginnt auch auf der Trainerbank der Leipzig Kings. Nachdem es in der vergangenen Saison einige Unstimmigkeiten gab, haben sich die Kings von ihrem Head Coach Fred Armstrong getrennt. Die Leitung des Teams hat nun der US-Amerikaner John Booker übernommen.
John Alexander Booker hat in seiner noch jungen Trainerkarriere bereits einigen Erfolg vorzuweisen. Der gebürtige Kalifornier begann 2014 als Head Coach und Spieler bei den Trnava Bulldogs in der tschechischen Liga und führte das Team im Jahr 2015 zur Meisterschaft. Booker war daraufhin als Trainer bei verschiedenen Vereinen in Europa, Südamerika und Australien tätig und konnte dabei viele Erfolge feiern. Mit den Koç Rams in der Türkei gewann er 2018 die Meisterschaft, mit den Brisbane Rhinos in Australien holte er 2019 die Queensland Championship und wurde zum Trainer des Jahres gewählt. 2022 wurde er als Offensive Coordinator von den Leipzig Kings verpflichtet und übernahm bereits ein Jahr später das Amt des Head Coaches. Booker gilt als akribischer Arbeiter und ist bekannt für seine Fähigkeit, das Beste aus jedem Spieler herauszuholen. In Leipzig wird er nun versuchen, das Team wieder auf Kurs zu bringen und erfolgreich durch die Eastern Conference zu bringen.

Ein Neuanfang für die Kings

Die kommende Saison der ELF wird für die Leipzig Kings ein Neuanfang sein. Nachdem das Team 2022 das schlechteste der Eastern Conference war und in der aktuellen Offseason einige Spieler das Team verlassen haben, mussten die Verantwortlichen der Kings reagieren und haben den Fokus auf Vertragsverlängerungen und neue Verpflichtungen gelegt.
Ein wichtiger Spieler, der dem Team erhalten bleibt, ist Defensive Back Dominik Wünsche. Wünsche, der vor seiner Football-Karriere als Schwimmer aktiv war, hat sich bis 2020 bei der ersten und zweiten Mannschaft der Dresden Monarchs einen Namen gemacht und ist seit 2021 bei den Kings.
Insgesamt hatten der neue Head Coach John Booker und die Verantwortlichen der Kings eine schwierige Aufgabe vor sich. In und um Leipzig sind lediglich viele unterklassige Vereine ansässig und Homegrownspieler auf ELF-Niveau sind in der näheren Umgebung rar. Dennoch sind die Kings zuversichtlich, denn die Verlängerung wichtiger Spieler hat fast problemlos funktioniert und die drei neuen Amerikaner sind sehr vielversprechende Athleten, die im Allgäu letzte Saison gute Spiele abgeliefert haben.

Ob die Leipzig Kings in der kommenden Saison erfolgreich sein werden, bleibt abzuwarten. Doch unter der neuen Führung von John Booker und mit den Vertragsverlängerungen und Verpflichtungen haben sie zumindest den ersten Schritt in Richtung Zukunft gemacht.

Bisher veröffentlichte Spieler:

Quarterbacks
- Kenyatte Allen (A)
- Ferras El-Hendi

Running Backs und Fullbacks
- Oliver Bahr
- Maurice Baker
- Leander Carstensen
- Tony Kulok
- Steve McShane (A)
- Niklas Ritter

Wide Receiver
- Noah Bomba
- Luis Moreno
- Kélian Mouliom
- Leander Winter

Tight Ends
- Al Mustafa Khalid Almakki
- Domenik Rofalski
- Jens Walter

Offensive Linemen
- Dominik Behrens
- Tilman Brütsch
- Joel Coenes
- Maximilian Köhler
- Austine Igba Ujene
- Pollys Sacramento

Defensive Linemen
- Felix Delgado
- Christopher Hans
- Lance Leota
- Paul Meischter
- Nico Koch
- Carlo Reimann
- Aslan Zetterberg

Linebacker
- Lars Lennard Bardenhagen
- Eric Bauroth
- Ruven Pietsch
- Christian Römer
- Niels Schroedter
- Jonas Schultes
- A. J. Wentland (A)

Defensive Backs
- Dominic Yaw Aboagye-Duah
- Devan Burrell (A)
- Roedion Henrique
- Zil Jalaal Isaac-Turea
- William James
- René Merkel
- Jonathan Sieveke
- Dominik Wünsche

Special Teams
- Marcel Ulbrich
- Florian Finke

Zum aktuellen Zeitpunkt umfasst der veröffentlichte Kader 45 Spieler. Da die Kings gestern bereits ein Scrimmage mit vielen neuen und auch alten Gesichtern gegen die Hamburg Sea Devils abgehalten haben, kann man aber davon ausgehen, dass die nächsten Tage weitere Veröffentlichungen dazukommen.

Foot Bowl - 21.05.2023

Christian Römer auch 2023 ein King

Christian Römer auch 2023 ein King (© Foot Bowl / Marcel Heinisch)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Leipzig KingsSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Leipzig KingsOpponents Map Leipzig Kingsfootball-aktuell-Ranking Europafootball-aktuell-Ranking Deutschland
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: