Wiesbaden überzeugt im Saarland
Die Wiesbaden Phantoms haben ihre Saisonbilanz in der GFL Juniors ausgeglichen. Mit 41:12 siegte das Team von Head Coach Christian Freund bei den Saarland Hurricanes klar und setzte sich damit zumindest vorübergehend um zwei Punkte vor die Gießen Golden Dragons auf Rang zwei der Gruppe Mitte.
Bis zur Halbzeit ließ die Defense der Phantoms keine Punkte zu. Die Offense punktete hingegen gleich viermal – einmal durch ein 27-Yard-Field-Goal von Fabio Marchesi, dreimal durch Touchdowns, die zweimal durch die Luft erzielt wurden, obwohl die Phantoms ansonsten mit 284 Lauf-Yards deutlich mehr Raumgewinn erliefen als per Pass (128 Yards).
Marchesis drei Punkten aus dem ersten Spielabschnitt ließen Anton Göbel und Quarterback Aaron Buchbinder im zweiten Viertel sechs Zähler folgen – per Pass über 24 Yards. Tim Schneider erhöhte mit einem Two-Point-Conversion-Lauf nach einem missglückten Snap auf 11:0, bevor Buchbinder später selbst 16 Yards bis in die Endzone der Hurricanes überbrückte und das 17:0 auf die Anzeigetafel brachte. Die anschließend geplante Conversion misslang. Vor dem zweiten Seitenwechsel war es danach Youness Benghalem, der einen 35-Yard-Pass von Buchbinder fing und auf 24:0 stellte.
Im dritten und vierten Viertel mussten die Phantoms jeweils einen Touchdown hinnehmen: im dritten durch einen kurzen Lauf nach einem langen Drive der Gastgeber, im vierten durch einen 24-Yard-Pass. Da beide Conversions der Saarländer misslangen, konnten die Gastgeber nur um jeweils sechs Zähler verkürzen. Lazar Zmarai hatte zwischenzeitlich das 6:24 der Hurricanes durch einen 26-Yard-Lauf gekontert und Marchesi später per 26 Yard langem Field Goal auf 31:12 erhöht. Wiesbadens Rookie-Running-Back Titus Lotz lief danach über 39 Yards zum 41:12 – im ersten Spielzug seiner Laufbahn in der GFL Juniors.
Lazar Zmarai war mit 111 Yards erlaufenem Raumgewinn erfolgreichster Akteur auf dem Feld, Anton Göbel brachte es mit seinen Fängen auf 70 Yards. Am Boden folgen Buchbinder mit 73 – der weiteste Lauf ging über 44 Yards – und Mick Raabe mit 30 Yards, bei den Fängern Benghalem mit 39 und Meyersen mit 19 Yards. 412 Yards standen am Ende für die Phantoms zu Buche, 190 für die Hurricanes, die sich fast ausschließlich aufs Passen beschränkten und nur acht Yards am Boden machten.
In der Defense stach Laurenz von Falkenhausen unterdessen mit sechs Tackles, vier Assists und vier Tackles for Loss hervor. Ben Kaminski kam auf sieben Tackles, fünf Assists und eine Interception, Justin Riemer auf zwei Tackles und fünf Assists bei einer Interception, Lino Weber auf zwei Tackles, zei Assists, einen Tackle for Loss und zwei Interceptions.
"Trotz spielfreiem Wochenende werden wir in den nächsten zwei Wochen hart arbeiten", gab Head Coach Christian Freund seinen Spielern im Abschluss-Huddle mit auf den Weg. Die U19 hat nach der Bye Week am 3. Juni ab 16 Uhr die Gießen Golden Dragons zu Gast.
Auerbach - 21.05.2023
Die Phantoms feierten ihren Auswärtssieg am Matzenberg. (© Annette Freund / Wiesbaden Phantoms)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Wiesbaden Phantoms
30.07.
Berlin Adler - Wiesbaden Phantoms
69
:
0
29.04.
Wiesbaden Phantoms - Bad Homburg Sentinels
20
:
22
07.05.
Gießen Golden Dragons - Wiesbaden Phantoms
14
:
26
13.05.
Stuttgart Scorpions - Wiesbaden Phantoms
6
:
0
20.05.
Saarland Hurricanes - Wiesbaden Phantoms
12
:
41
03.06.
Wiesbaden Phantoms - Gießen Golden Dragons
38
:
0
10.06.
Fursty Razorbacks - Wiesbaden Phantoms
20
:
0
17.06.
Wiesbaden Phantoms - Saarland Hurricanes
41
:
6
01.07.
Wiesbaden Phantoms - Stuttgart Scorpions
17
:
6
08.07.
Bad Homburg Sentinels - Wiesbaden Phantoms
55
:
0
15.07.
Wiesbaden Phantoms - Fursty Razorbacks
0
:
31
Bad Homburg Sentinels
16
:
4
.800
10
8
2
0
340
:
136
Wiesbaden Phantoms
10
:
10
.500
10
5
5
0
183
:
172
Saarland Hurricanes
2
:
18
.100
10
1
9
0
118
:
434
Gießen Golden Dragons
2
:
18
.100
10
1
9
0
80
:
456