Madrid wird 18. Team

Die Osos Rivas wurden 2022 spanischer Meister. Der Standort des 18. ELF Teams steht fest. Die spanische Hauptstadt Madrid wird ab der Saison 2024 ein neues Team der kontinentalen Liga aufstellen.

Am 3. Juni startet die European League of Football in ihre dritte Spielzeit. 17 Teams aus neun Nationen gehen dann ins Rennen und kämpfen um den Einzug in das Championship Game am 24. September in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg, für das im Vorverkauf bereits knapp 25.000 Tickets abgesetzt wurden. Schon jetzt steht ein Zugang für die Saison 2024 fest: Madrid wird der 18. Standort der European League of Football.

"Wir sind stolz darauf, die Karte der European League of Football durch eine weitere europäische Metropole ergänzen zu können. Als Hauptstadt Spaniens ist Madrid ein sehr attraktiver Standort mit einer sportbegeisterten Bevölkerung. Wir sind mit der Eigentümer-Gruppe schon länger im Austausch und sehr froh, dass der Vertrag jetzt unterschrieben ist", sagt Zeljko Karajica, Geschäftsführer der European League of Football.

Nach den Barcelona Dragons, die zu den acht Gründungsmitgliedern zählen und in der zurückliegenden Saison erst in den Playoffs scheiterten, stellt Madrid die zweite spanische Franchise. Das Team wird neu aufgebaut, Name und Logo werden zeitnah von den Verantwortlichen bekanntgegeben.

Eine Zusammenarbeit mit den wichtigsten regionalen Teams, dem spanischen Meister Las Rozas Black Demons sowie Osos Rivas und Coslada Camioneros, ist geplant. "Diese drei Teams haben in den zurückliegenden Spielzeiten sehr gute Leistungen gezeigt und uns das Potenzial des Footballs in Madrid vor Augen geführt", sagt Jaime Martín, General Manager der Franchise.

"Im kommenden Jahr kommt mit Madrid ein Team dazu, das auf jeden Fall mit hohen Ambitionen in der European League of Football an den Start gehen wird. Spanien verfügt über viele Spieler mit großem Potenzial und ich bin schon sehr gespannt, wie sie sich auf diesem Niveau präsentieren werden", blickt Liga-Commissioner Patrick Esume auf den Einstieg der 18. Franchise in der "Champions League" des europäischen Footballs voraus.

Schlüter - 20.05.2023

Die Osos Rivas wurden 2022 spanischer Meister.

Die Osos Rivas wurden 2022 spanischer Meister. (© Lola Morales (FEFA))

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Spanienwww.fefa.esSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen SpanienLeague Map SpanienClub Map Spanienfootball-aktuell-Ranking Europa
NFL GamePass
ELF
Leipzig Kings
GFL

Europa

football-aktuell Ranking

1

Rhein Fire

2

Frankfurt Galaxy

3

Stuttgart Surge

4

Vienna Vikings (ELF)

5

Munich Ravens

6

Paris Musketeers

7

Tirol Raiders (ELF)

8

Wroclaw Panthers

9

Hamburg Sea Devils

10

Potsdam Royals

Schwäbisch Hall Unicorns

Wroclaw Panthers

Toulouse Ours

Saarland Hurricanes

Mallorca Voltors

Hamburg Sea Devils

Danube Dragons

Alcobendas Cavaliers

Vienna Vikings (AFL)

Cologne Centurions

zum Ranking vom 01.10.2023
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: