Flag-U13 gastiert wieder in Baumgarten

Defense-Spielerin Theres Aigner (U13/Pannonia Eagles) zieht dem Quarterback der Dark Angels die Flagge.Am Sonntag, den 21. Mai 2023 findet der dritte Turnierspieltag der Flag Football-Jugendliga in Baumgarten statt. Teilnehmen werden Teams aus ganz Österreich.

Der Spieltag wird um 11.15 Uhr in Baumgarten beginnen und bis ca. 16:30 Uhr dauern. Auf zwei Plätzen werden die Teams der U13-Flag-Jugendliga um Punkte kämpfen. Beim zweiten Spieltag zeigten sowohl die Dark Angels als auch die Klosterneuburg Indians eine überlegene Leistung und konnten alle Spiele gewinnen. Im hinteren Feld der Liga ist alles offen, da alle anderen Teams beim zweiten Spieltag Siege wie Niederlagen verbuchen mussten. Es ist also ein sehr spannender Spieltag zu erwarten. Das Kantinenteam der Pannonia Eagles wird für das leibliche Wohl der Gäste sorgen.

"Wir freuen uns auf den Heimspieltag der U13 in Baumgarten. Nachdem die U13 der Pannonian Eagles letztes Wochenende einen klaren Sieg gegen die Carinthian Eagles und zwei Niederlagen gegen die Dark Angels und die Klosterneuburg Indians verbuchten, wird jetzt noch am Training am letzten Feinschliff für den nächsten Spieltag gearbeitet. Die Kinder freuen sich schon auf den Spieltag. Es ist wichtig, dass die Jungs und Mädels mit Freude dabei sind und das spüren wir bei jedem Training", freut sich Nachwuchskoordinator Kurt Rothleitner auf die Spiele vor heimischem Publikum.

Wittig - 18.05.2023

Defense-Spielerin Theres Aigner (U13/Pannonia Eagles) zieht dem Quarterback der Dark Angels die Flagge.

Defense-Spielerin Theres Aigner (U13/Pannonia Eagles) zieht dem Quarterback der Dark Angels die Flagge. (© PE/Daniel W. Neubauer )

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Junior Flagwww.flagfootball.atmehr News Pannonia Eagleswww.pannonia-eagles.atfootball-aktuell-Ranking Europa
NFL GamePass
Pannonia Eagles
Pannonia Eagles
Tirol Raiders
Tirol Raiders
Vereine Österreich
Erfolgreiche Offense
Swinging GateDie "Swinging-Gate"-Formation bricht mit allen bekannten Konventionen im Football und lässt den Quarterback in unseren Augen zunächst einmal nahezu ungeschützt zurück. Es gibt zahlreiche verschiedene Varianten dieser Formation. Allen gemein ist, dass die Mehrzahl der Offensive Linemen sich auf einer Seite des Spielfeldes formiert, weit entfernt vom Ball und dem Center. Die verbleibenden Spieler werden möglichst über die gesamte Breite des Spielfeldes verteilt, damit die Defense auch die gesamte Breite zu verteidigen hat. Dies dünnt die Defense an mehreren Stellen aus. Dadurch...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: