Paris angelt sich weiteren Receiver

Stéphane Fortes läuft 2023 für Paris in der ELF auf.Das Receiver Corps der Paris Musketeers lässt sich sehen. Besonders Quarterback Zach Edwards dürfte mehr als zufrieden sein, schließlich kennt er bereits einige seiner Mitspieler aus vorherigen Team. Seien es Kyle Sweet, Rémi Bertellin oder Adrià Botella Moreno - mit allen dreien hatte Edwards bereits Erfolg. Doch auch die weiteren Receiver haben Potenzial. Insbesondere Stéphane Fortes dürfte man häufig in Aktion sehen. Der 28-Jährige wurde heute offiziell vorgestellt.

"Mr. Fortes" (178 cm; 73 kg) hat wie so viele der Franzosen im Pariser Kader bereits Erfahrung als Importspieler im europäischen Ausland gesammelt. 2019 lief er für die Seinäjoki Crocodiles in Finnland auf, im letzten Jahr trug er das Trikot der Dresden Monarchs in der GFL. Mit 209 Receiving Yards für sechs Touchdowns war er in seinen vier Spielen ein wesentlicher Bestandteil der Monarchs-Offense.

Den Großteil seiner Karriere verbrachte er aber bei den Flash de La Courneuve. Auch diesen Fakt teilt er mit den meisten Teamkollegen bei den Musketeers. Bei Flash dominierte Fortes, zuletzt führte er sein Team mit 631 Receiving Yards und zwölf Touchdowns zum Gewinn der französischen Meisterschaft. So ist es kaum verwunderlich, dass Fortes auch Nationalspieler ist. 2016 debütierte er für Frankreich, 2017 gewann er unter Head Coach Patrick Esume die World Games.

"Ich freue mich, Stephane in unserem Team begrüßen zu dürfen. Er hat eine überragende Geschwindigkeit und die Fähigkeit, im Passspiel "home-run" zu spielen. Er war bei unserem Tryout beeindruckend und hat gezeigt, dass er die Defense aus dem Konzept bringen kann. Ich freue mich darauf, seine Entwicklung in diesem Jahr zu beobachten. Ich glaube, dass er die Schnelligkeit und die Fähigkeit hat, ein großer Playmaker in dieser Liga zu werden," so Head Coach Marc Mattioli.

Elias Hoffmann - 12.05.2023

Stéphane Fortes läuft 2023 für Paris in der ELF auf.

Stéphane Fortes läuft 2023 für Paris in der ELF auf. (© Brock)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Paris MusketeersSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Paris MusketeersOpponents Map Paris Musketeersfootball-aktuell-Ranking Europa
NFL GamePass
Paris Musketeers
ELF
Deutschland
Von AFL bis NFL Europe
Kampf um die WestküsteNoch während der Zweite Weltkrieg voll im Gange war, begann Arch Ward seine Planungen für eine zweite landesweite Profi-Liga. Dem Sportredakteur der Chicago Tribune, bekannt auch als Initiator des College All-Star Games, schwebte eine Liga mit Teams verstreut über das gesamte Land vor – und somit auch an der Westküste, die bislang von der NFL stiefmütterlich behandelt worden war. Am 3. Juni 1944 traf sich Ward mit Vertretern aus Buffalo, Chicago, Los Angeles, New York und San Francisco. Aus Cleveland hatte er bereits eine Zusage bekommen. Vervollständigt wurde die Liga durch Teams in Brooklyn...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: