Neun Refs steigen in NFL auf
Die United States Football League ist in ihrer zweiten Spielzeit (zumindest der Ausgabe 2.0, denn die erste Version aus den 80ern zählen wir in diesem Zusammenhang nicht) und die Kooperation mit der NFL in einigen Bereichen trägt erste Früchte: Neun Schiedsrichter dürfen kommende NFL-Saison Spiele in der großen NFL mitgestalten.
In den letzten beiden Spielzeiten wurden 17 der 22 neu aufgenommenen NFL-Schiedsrichter aus dem Pool der USFL geholt. Hier zahlt sich sicher auch die Erfahrung von Mike Pereira, Schiedsrichterchef der USFL, aus, der früher in gleicher Funktion für die NFL tätig war: "Neun der zwölf neuen NFL Schiedsrichter kommen aus der USFL und zeigen, dass unsere Ligen die genau gleichen Standards für Schiedsrichter ansetzen. Wir sind stolz, dass in gerade einmal zwei Jahren die NFL 17 ihrer 22 neuen Schiedsrichter aus der USFL geholt hat. Das zeigt, dass eine enge Verbindung jedem nützt – und vor allem auch den Football Fans."
Pereira bemannt in erster Linie das Video Replay Zentrum in Los Angeles, Steve Strimling ist für die Einteilung / Koordination zuständig.
Die neun jetzt ausgewählten Refs werden zunächst die USFL-Saison zu Ende bestreiten und anschließend in die NFL aufsteigen.
USFL Position (#) Vor- / Nachname College Conf.
Referee (10) James Carter SEC
Umpire (42) Scott Campbell Big 12
LJ (58) Walter Flowers SEC
LJ (17) Brett Bergman Big 10
FJ (56) Jason Ledet Big 12
SJ (98) Frank Steratore Big Ten
BJ (13) Martin Hankins SEC
BJ (11) Tyree Walton Big 12
DJ (16) Brian Sakowski ACC
Die Crews werden in der USFL genauso mit sieben Personen besetzt wie in der NFL: Referee, Umpire, Down Judge, Line Judge, Field Judge, Side Judge, Back Judge.
Die USFL wird aktuell in vier Stadien gespielt (im Vorjahr in der regulären Saison nur in Birmingham): Canton / Ohio, Detroit, Birmingham und Memphis. Dazu werden die insgesamt 48 Schiedsrichter in sechs Crews aufgeteilt, um möglichst viel Flexibilität zu erhalten.
Einzelne Positionen sind deshalb auch doppelt besetzt, um bei Terminkollisionen besser gerüstet zu sein.
Carsten Keller - 08.05.2023
Für einige USFL-Refs zahlt sich die enge Zusammenarbeit mit der NFL aus (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: