ECA EM 2023 in Wiesbaden

Die European Cheerleading Association (ECA) wird ihre erste Europameisterschaft nach der Pandemie in Wiesbaden durchführen. Veranstaltungsort am 8./9. Juli ist die "Halle am Platz der Deutschen Einheit" in Wiesbaden.

Die letzte Europameisterschaft fand 2019 in Heidelberg statt. 2020 gab es lediglich eine Online-Meisterschaft, an der auch nur ein Bruchteil der sonst üblichen Länder teilnahmen. Für dieses Jahr war es jedoch nicht nur der Fortgang der Pandemie, der eine Planung schwierig machte. Auch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, eine der größten Teilnehmernationen an der Meisterschaft, ließ Fragen offen.

Die Entscheidung eine Europameisterschaft auszurichten fiel daher deutlich kurzfristiger, als in den letzten Jahren. Deutsche Teams qualifizieren sich über die Deutsche Meisterschaft im Mai in Mülheim/Ruhr für die Europameisterschaft.


Das Regelwerk hat sich im Vergleich zur letzten Meisterschaft nur geringfügig geändert. Das Regelwerk wurde am 16. April an alle Mitgliedsverbände versendet. Anmeldeschluss ist der 31.05.23. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro 50 je Teilnehmer. Bei den Aktiven gilt dieser Betrag für jeden Start. Am Donnerstag vor der Meisterschaft findet eine Jurorenschulung statt. Die nationalen Verbände wurden gebeten, ggf. Kandidaten zu melden. Für bereits geschulte Juroren findet eine Auffrischung statt.

Für Teams aus Deutschland ist eine EM im eigenen Land natürlich finanziell und auch hinsichtlich der Mühen ein echter Vorteil. Zu hoffen bleibt, dass auch viele Teams aus der Ukraine die Möglichkeit haben, zu erscheinen. Neben Deutschland und Großbritannien gehörte die Ukraine in der Vergangenheit zu den größten Teilnehmernationen.

Schlüter - 02.05.2023

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Cheerleading
NFL GamePass
Deutschland
Deutschland
NFL
College
Der Modus für den NFL-Spielplan
Abwechslung für Fans, Tiebreaker für die...Häufig kommt es am Ende im Rennen um die übrigen Playoff-Plätze für die Platzierten bei Sieggleichheit darauf an, sie mit Teams anderer Divisionen der Conference im Tiebreaker zu vergleichen (oder Divisionssieger miteinander wegen der Vergabe des Heimrechts in Playoff-Spielen), denn bei nur 17 Spielen insgesamt sind Gleichstände fast unausweichlich. Nach dem Spielplan-Modus sind mit vier der Teams anderer Divisionen immerhin mindestens neun Partien identisch (wenn auch ohne Berücksichtigung des Heimrechts), bei sechs sind es immerhin noch fünf. Nur bei zwei anderen Teams ist...alles lesen
Europa
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: