Am vergangenen Sonntag fand das erste Spiel in 2023 für die American Footballmannschaft der Lohne Longhorns statt. Zu. Gast waren die Cuxhaven Northstars. Ein seit zwei Jahren bestehendes Team, welches sich bereits in der Landesliga Nord etabliert hatte. Für Lohne war dies die Feuerprobe für die neue Saison.
Um 16 Uhr, vor 1400 Fans und bei bestem Wetter eröffneten die Lohner das Spiel im Heinz-Dettmer-Stadion. Ehemaliger Bürgermeister und Landrat Tobias Gerdesmeyer durfte als Ehrengast den offiziellen Münzwurf vor der Partie austragen, Glück für die Longhorns, sie gewannen den Münzwurf und durften entscheiden, wer die Partie beginnt. Für die Longhorns stand viel auf dem Spiel, eine intensive Vorbereitung gegen GFL 2 Teams, harte Trainingseinheiten auf dem Platz im Stadion und im Fitnessstudio, Theorieeinheiten im Trainingscamp in Verden Anfang des Jahres. Diese Arbeit sollte sich lohnen.
Direkt der erste Drive der Longhorns Defense sollte den Ton fürs restliche Spiel angeben. Die Northstars konnten keinen nennenswerten Raumgewinn erzielen, die gesamte Partie hinüber schafften sie keine 10yard (10 meter) den Ball zu bewegen. Immer mussten sie das Angriffsrecht abgeben. Auf der offensiven Seite der Lohner sah es dahingehend wesentlich anders aus: Es hagelte Punkte. Die Offense unter der Führung von Quarterback Mario Kerkmann wusste genau was zu tun ist. Erster Ballbesitz, erster Touchdown. Wide Receiver Ron Kuczora eröffnete das Buffet in der Endzone. Über das gesamte Spiel hinweg erzielten folgende Spieler einen Touchdown für die Lohner: 2x Wide Receiver Ron Kuczora, 2x Wide Receiver Tim Moormann, 2x Running Back Cedric Jarmer, 2x Running Back Tobias Triller, 1x Running Back Eric Hausmann, 1x Quarterback Mario Kerkmann, 1x Full Back Christoph Brock und für die Defense konnte Linebacker Sören Frische den Ball vom gegnerischen Quarterback abfangen und in die Endzone tragen.
Neben dem punktereichen Spiel wurde den Fans eine Rundum Versorgung geboten: Bier, Burger, Crepes, Bratwurts, Pommes, Nackensteak, alles, was das Fanherz begehrt. Für die kleinen Fans wurde extra eine Hüpfburg aufgebaut. In der Halbzeitpause tanzten die Cheerleader "Longhorn Herders" des Tanzhauses Stage7 für die Fans. "Ich bin zufrieden mit den Jungs. Der Start in die Saison ist geschafft, nun gilt es das Tempo zu halten und den Fuß nicht vom Gas zu nehmen!" so Head Coach Hanno Heinrich.
Das nächste Spiel für die Lohne Longhorns findet am 28. Mai um 15 Uhr im Heinz-Dettmer-Stadion gegen die AFC Emden Tigers statt. Dies wird kein leichter Gegner werden, zwar konnte man in der Vergangenheit alle Partien für sich entscheiden, dieses Jahr sind die Emdener aber motivierter, diese Siegesserie zu brechen. Neben dem Spiel wird es wieder wie gewohnt das Lohne Longhorns Rahmenprogramm geben: Essen, Getränke und alles was für einen erfolgreichen Nachmittag gebraucht wird. Die Longhorns freuen sich über jeden, der vorbeischaut.
Schlüter - 02.05.2023
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im letzten Spiel der American Football Verbandsliga Nord mussten die Union Bremen Bulls eine 9:36 Niederlage gegen die Lohne Longhorns einstecken. Die Gäste aus Lohne, die bisher alle fünf Saisonspiele gewonnen hatten und als Meister der Staffel feststanden, legten bei herbstlich kühlem Wetter los wie die Feuerwehr. Nach einem langen Drive im ersten Viertel führte ein kurzer Lauf zur 6:0 Führung. Der Versuch einer Two...
alles lesenKatastrophale Leistung der OffenseSensation knapp verpasst Schützenfest in LohneAm kommenden Sonntag, den 19. Januar 2025 laden die Solingen Paladins unter der Führung von Head Coach Alexander Thomas zur diesjährigen Informationsveranstaltung ein. "Auch in diesem Jahr bieten wir unseren aktiven und interessierten Spielern die Möglichkeit, sich auf unserem Kickoff Meeting umfangreich über die Saison 2025 zu informieren. Neben den Rahmendaten der Saison gibt Head Coach Alex Einblicke in die gesamte...
alles lesenPaladins verlängern mit Receivers CoachPaladins mit erstem US-Import Lich coacht Bad Homburger Defensive LineMit Defensive Coordinator John Leijten und Offensive Line Coach Mike Mitchell hat Head Coach Bart Andrus zwei Wunschkandidaten zu Frankfurt Galaxy geholt. Mit Shyheim Battle haben die Hessen außerdem noch ihren Kader in der Defensive verstärkt. Leijten bringt 32 Jahre Trainererfahrung mit, davon sieben Jahre in der NFL Europe. Der Australier...
alles lesenRhein Fire erweitert FührungsstabZwei Monarchs Pre Season GamesCokinos coacht Thunder nichtPräsentierten die Hamburg Huskies in der letzten Woche ihre Defensive Line 2010, so ist in dieser Woche die Offensive Line an der Reihe. Sie wird in diesem Jahr von altbekannten Größen vertreten. Timo Müller, Stephan Schuster, Nils Wenzel, Jan Bogsch, Alexander Karisch und Felix Vetter bringen zusammen 750 kg auf die Waage und erreichen jedes...
alles lesenKapitän Cooper lädt zur TauglichkeitsprüfungGerman Junior Indoor Flag Bowl IV wieder in...