Reavers dominieren Huskies
Nach zwei Auswärtsspielen In Folge konnten die Wels Huskies endlich wieder zu Hause vor heimisches Publikum spielen. Die Opria Galaxy Arena war auch beim zweiten Heimspiel der Saison mit 1.149 Fans sehr gut gefüllt. Doch zumindest die Anhänger des Heimteams konnten mit dem Spielverlauf nicht zufrieden sein. Die Styrian Reavers erwiesen sich als eine Nummer zu groß für die Gastgeber und entführten mit einem deutlichen 7:42 die Punkte in die Steiermark.
Trotz der klaren Niederlage verlor Huskies' Head Coach Keith Sealund seinen Optimismus aber nicht: "Das die heurige Saison herausfordernd wird, war uns von Anfang an klar. Vor allen die Reavers waren und sind für uns das Team To Beat für den Grunddurchgang. Leider müssen wir aktuell verletzungsbedingt das Fehlen von vielen Startern verschmerzen. Trotzdem sind wir zuversichtlich in der Rückrunde im Kampf, um die Playoffs dabei zu sein."
Die Reavers Offense startete das Spiel mit dem ersten Drive, welcher ihnen für die nächsten fünf Spielminuten die Ballhoheit sicherte. Letztlich konnten Sie den Ball jedoch (noch) nicht in der Endzone der Hausherren versenken, da deren Defense zu diesem Zeitpunkt noch gut mithalten konnte. Nach einem erzwungen Punt waren die Huskies an der Reihe ihre Offense auf das Feld zu schicken. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Starting QB Markus Linsbod für den Rest der Season, war es nun an Backup QB Manuel Kaisermayer die Welser auf dem Spielfeld anzuführen. Doch die Defense der Reavers machte hier gleich einen Strich durch die Rechnung. Der erste Drive war schnell gestoppt und man musste den Ball wieder abgeben. Schließlich gelang den Gästen aus der Steiermark in der 7. Spielminute bereits der erste Touchdown zum 0:7 (PAT good).
Nach dem Seitenwechsel zum 2. Quarter wurde die Dominanz der Reavers noch deutlicher. Die Defense der Reavers ließ der Huskies Offense keine Chance auch nur in das Spiel zu kommen. Auf der anderen Seite war die ebenfalls verletzungsbedingt stark geschwächte Defense der Dawgs nicht in der Lage das kurze Passspiel der Steirer zu unterbinden. Daher ging man letztendlich mit einem klaren 0:21 in die Pause.
Auch im dritten Quarter waren es die Reavers die schnell auf 0:28 erhöhten. Den folgenden Angriffdrives der Huskies wurde sofort wieder gestoppt und die steirische Offense verwandelte kurz darauf die nächste Chance in einen Touchdown zum 0:34 (PAT no good). Kurz vor Ende des Viertels gelang den Gastgebern dann doch wenigstens ein Touchdown. Ein 30-Yard-Pass von QB Manuel Kaisermayer fand Patrick Florian zum 7:34. Doch an eine mögliche Aufholjagd war nicht zu denken, denn im Gegenzug markierten die Gäste den Endstand von 7:42.
Wittig - 24.04.2023
Die Wels Huskies hatten gegen die Styrian Reavers alle Hände voll zu tun. (© WH/Manuela Deutschbauer)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Wels Huskies
25.03.
Wels Huskies - Ried Gladiators
28
:
0
02.04.
Gmunden Rams - Wels Huskies
35
:
12
09.04.
Pongau Ravens - Wels Huskies
23
:
24
22.04.
Wels Huskies - Styrian Reavers
7
:
42
13.05.
Ried Gladiators - Wels Huskies
0
:
10
03.06.
Wels Huskies - Gmunden Rams
6
:
7
11.06.
Styrian Reavers - Wels Huskies
45
:
16
24.06.
Wels Huskies - Pongau Ravens
34
:
18
Styrian Reavers
1.000
8
8
0
0
302
:
132
Gmunden Rams
.750
8
6
2
0
207
:
122
Wels Huskies
.500
8
4
4
0
137
:
170
Pongau Ravens
.250
8
2
6
0
189
:
245
Ried Gladiators
.000
8
0
8
0
31
:
197