Nächster Devil wird ein King
Wieder einmal haben die Kings auf dem Homegrown Markt der Sea Devils zugeschlagen. Letzte Offseason holten die Sachsen Kusterer und Bombek aus dem Norden. Diese Offseason den Offensive Lineman Dominik Behrens und jetzt neu den talentierten Linebacker Lars Lennard Bardenhagen.
Als der heute 23-Jährige im August 2018 in das Büro von Coach Craig Moropoulos im Santa Barbara City College trat um ihm mitzuteilen, dass er gerne Football spielen wolle, war er noch völlig grün hinter den Ohren. Er kannte den Sport lediglich aus dem Fernsehen. Allerdings war trotz vieler verschiedener Sportarten wie Karate und Fußball sein Ziel immer der American Football gewesen. Bei den Santa Barbara Vaqueros lernte der Hamburger das Spiel erst richtig kennen. Besonders beeindruckt war sein Coach von seinem Willen. Egal was man ihm für Aufgaben stellte, er tat alles um spielen zu können
Zuerst spielte Bardenhagen auf der Position des Wide Receivers oder in der Passverteidigung. Nachdem er vor seinem zweiten Jahr aber 40 Pfund zunahm wurde er zum Linebacker umgeschult. Bereits nach einem Jahr auf dieser Position wusste er zu überzeugen. Er bekam sein Angebot aus der Division-II von den William Jewell Cardinals, wo er leider auf Grund der Pandemie zu keinem Einsatz kam.
Nachdem er in der Premierensaison der ELF nur als Zuschauer bei den Seadevils war, bewarb er sich 2022 für das Team und schaffte es in den Kader. Leider spielte er hier durch prominente Konkurrenz eher eine untergeordnete Rolle und kam in fünf Spielen nur auf drei Tackles.
Nun hat er in A.J. Wentland den vermutlich besten Linebacker Europas an seiner Seite on dem er sich viel zu lernen erhofft. Mit Niels Schroedter steht ein weiterer erfahrener Spieler mit ihm auf dem Feld, welcher ihm zu weiterem Wachstum verhelfen kann. Zusätzlich hob der Linebacker das ausgezeichnete Coaching Staff um Head Coach John Booker lobend hervor. Es handele sich hierbei um eine gute Mischung aus Amerikanern oder ehemaligen Spielern, welche in Amerika Erfahrungen sammeln konnten. Insgesamt darf man also gespannt sein, was der 1,86m große und 100 Kilo schwere Bardenhagen noch alles erreichen kann, wenn man ihm nur Spielzeit und gute Vorbilder zur Seite stellt.
"Der Kontakt zu den Coaches war von Beginn an gut und Coach Booker hat viel Zeit in mein Recruiting gesteckt. Das war einer der Hauptgründe, warum ich mich für die Kings entschieden habe. Zusätzlich kommen wir auf einer menschlichen Ebene sehr gut zurecht. Er sieht Potenzial und Talent in mir, was mich natürlich freut. Der Coaching-Background ist zudem sehr vielseitig, viele Leute die Amerikaner sind oder Erfahrungen aus dem College mitbringen und das freut mich natürlich, da ich den Großteil meiner Zeit im College gespielt habe und dementsprechend die mentality und die Struktur die das Ganze mit sich bringt sehr mag. Ich denke ich werde gut in das System reinpassen. Wir hatten bereits vielversprechende Minicamps mit guten Eindrücken." sagte Bardenhagen auf Nachfrage.
Foot Bowl - 30.03.2023
Leipzig Kings (© Foot Bowl / Marcel Heinisch)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Leipzig Kings
04.06.
Prague Lions - Leipzig Kings
16:25 Uhr
11.06.
Leipzig Kings - Wroclaw Panthers
16:25 Uhr
17.06.
Leipzig Kings - Fehervar Enthroners
18:00 Uhr
24.06.
Vienna Vikings - Leipzig Kings
18:00 Uhr
02.07.
Leipzig Kings - Berlin Thunder
14:30 Uhr
08.07.
Leipzig Kings - Prague Lions
18:00 Uhr
15.07.
Cologne Centurions - Leipzig Kings
17:00 Uhr
23.07.
Wroclaw Panthers - Leipzig Kings
13:00 Uhr
30.07.
Leipzig Kings - Vienna Vikings
13:00 Uhr
12.08.
Fehervar Enthroners - Leipzig Kings
17:00 Uhr
19.08.
Leipzig Kings - Cologne Centurions
18:00 Uhr
27.08.
Berlin Thunder - Leipzig Kings
13:00 Uhr