Gorsuch soll Lions nach vorne bringen
Im Seepark Hotel in Klagenfurt am Wörthersee präsentierten die Carinthian Lions Quarterback Brandon Gorsuch, Head Coach Max Puchstein und Linebacker Mathias Donesch vor dem Saisonstart der Öffentlichkeit. Vor allem Neu-Quarterback Gorsuch stand im Mittelpunkt des Interesses. Der 33-jährige bringt eine langjährige Erfahrung als Spieler und Coach sowohl in den USA als auch in Österreich mit. So war er von 2017 bis 2022 bei den Graz Giants (AFL) als Quarterback, Offensive Coordinator und Nachwuchs-Coach im Einsatz. Natürlich muss mit einem so erfahrenen Spielmacher an Bord das Saisonziel gegenüber dem letzten Jahr (4-4) steigerbar sein. Ein Platz im Halbfinale erscheint somit durchaus realistisch.
Head Coach Puchstein kann ansonsten auf einen Kader von über 40 Spielern zurückgreifen, was für die Spielklasse eine durchaus akzeptable Basis sein sollte. Unterstützt wird der 30-jährige an der Sideline im Bereich der Offense von seinen Assistanten Stefan Hafner, Marcus Holyfield und Thomas Hohenwarter. Bei der Defense sind Martin Knees, Matthias Schicher und Shawn Ray die Verantwortlichen.
Die Saison 2023 in der österreichischen Division 1 beginnt für die Carinthian Lions auswärts beim Aufsteiger aus Bruck a.d. Mur, den Upper Styrian Rhinos. Das ist zugleich das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams. Weiter geht es gegen die beiden Playoff-Kandidaten in der Conference B, sowohl die Cineplexx Blue Devils als auch die Ultimate Amstetten Thunder zählen zum Favoritenkreis in der Division 1. Die Amstetten Thunder sind die Finalisten der Silver Bowl 2022, in welchem sie den Fehervar Enthroners 7:42 unterlagen. Gegen die Blue Devils waren die Lions letzte Saison zu Hause siegreich, auswärts setzte es eine Niederlage. Nicht unterschätzen darf man die Schwaz Hammers, gegen die es 2022 auswärts eine überraschende Pleite setzte.
Wittig - 20.03.2023
v.l.n.r.: Quarterback Brandon Gorsuch, Head Coach Max Puchstein und Linebacker Mathias Donesch (© Carinthian Lions)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Graz Giants
3
Prague Black Panthers
4
Danube Dragons
5
Salzburg Ducks
6
Traun Steelsharks
7
Tirol Raiders (AFL)
8
Mödling Rangers
9
Vienna Knights
10
Telfs Patriots
Vienna Knights
Upper Styrian Rhinos
Mödling Rangers
Schwaz Hammers
Gmunden Rams
Vienna Red Tigers
Carnuntum Legionaries
Danube Dragons II
Fehervar Enthroners
Amstetten Thunder
zum Ranking vom 29.05.2023