Centurions verlieren Head Coach
Coach Kahlil Carter ist mit sofortiger Wirkung als Cheftrainer der Cologne Centurions zurückgetreten. Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Ausrichtung des Centurions-Teams für die kommende Saison haben sich Trainer und Teamleitung darauf verständigt, die Zusammenarbeit zu beenden.
Coach Carter dazu: "Viele Faktoren haben zu meiner Entscheidung geführt, das Amt niederzulegen. Ich wünsche den Centurions für 2023 nur Erfolg." Kahlil Carter verabschiedete sich bereits von der Mannschaft und wünschte den Centurions-Spielern viel Erfolg für die kommende Saison.
Centurions-General Manager David Drane: "Wir danken Kahlil Carter für die Grundlagenarbeit, die er in den letzten Monaten leisten konnte. Wir wünschen ihm viel Erfolg und alles Gute für seinen weiteren Weg!"
Die Position des Head Coachs der Cologne Centurions übernimmt interimsmäßig der aktuelle Offensive Coordinator Christos Lambropoulos. Der 33-jährige gebürtige Grieche, der in Australien aufwuchs, ist mit der Position des Head Coachs vertraut. Im Jahr 2021 war er als Head Coach der Saarland Hurricanes Coach of the year der GFL. David Drane: "Ich bin zuversichtlich, dass wir mit unserem Team auch ungeachtet der aktuellen Turbulenzen eine gute Rolle in der kommenden Saison spielen werden."
Tillmann - 18.03.2023
Kahlil Carter ist nicht mehr Head Coach in Köln (© Privat)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Cologne Centurions
03.06.
Cologne Centurions - Paris Musketeers
17:00 Uhr
10.06.
Prague Lions - Cologne Centurions
17:00 Uhr
17.06.
Cologne Centurions - Hamburg Sea Devils
17:00 Uhr
25.06.
Cologne Centurions - Rhein Fire
16:25 Uhr
01.07.
Frankfurt Galaxy - Cologne Centurions
14:30 Uhr
15.07.
Cologne Centurions - Leipzig Kings
17:00 Uhr
23.07.
Rhein Fire - Cologne Centurions
16:25 Uhr
30.07.
Hamburg Sea Devils - Cologne Centurions
16:25 Uhr
12.08.
Cologne Centurions - Frankfurt Galaxy
17:00 Uhr
19.08.
Leipzig Kings - Cologne Centurions
18:00 Uhr
27.08.
Cologne Centurions - Prague Lions
13:00 Uhr
02.09.
Paris Musketeers - Cologne Centurions
17:00 Uhr
Europa
football-aktuell Ranking
1
Hamburg Sea Devils
2
Vienna Vikings (ELF)
3
Frankfurt Galaxy
4
Tirol Raiders (ELF)
5
Barcelona Dragons
6
Rhein Fire
7
Wroclaw Panthers
8
Potsdam Royals
9
Berlin Thunder
10
Braunschweig NY Lions
Barcelona Dragons
Leipzig Kings
Rhein Fire
Wroclaw Panthers
Vaasa Royals
Potsdam Royals
Schwäbisch Hall Unicorns
United Newland Crusaders
Helsinki Wolverines
Bialystok Lowlanders
zum Ranking vom 29.05.2023