Mission Finale startet
Head Coach Jim Tomsula: "Wir bauen auf unsere Fans" – Dauerkartenverkauf bis zum Wochenende, am 20. März beginnt der Einzelkartenverkauf
Jetzt geht es wieder los! Das Team von Rhein Fire bereitet sich ab sofort im Training auf die neue Saison vor. Derzeit arbeiten die Coaches mit den deutschen Spielern montags auf der Anlage in Wittlaer bereits daran, aus den vielen talenteierten Einzelspielern eine Einheit zu bilden, um bestvorbereitet in die neue ELF-Saison zu starten. Die Import-Spieler aus Europa und den USA stoßen dann Ende April zum Rest der Mannschaft.
Head Coach Jim Tomsula brennt bereits auf den Saisonstart und hofft vor allem auf die große Anzahl an Fans, die das Team zu Erfolgen treiben soll. "Wir haben ein tolles Team zusammengestellt, das jeden Tag in der Vorbereitung auf eine spannende Saison hinarbeitet. Unsere Division beinhaltet starke Gegner, dafür müssen wir bereit sein. Alle Teams haben nur ein Ziel: das Finale in Duisburg zu erreichen. Das ist natürlich auch unser Traum. Aber ohne unsere Fans geht es nicht. Die Fire-Fans sind die besten der Welt und wir brauchen alle, die uns unterstützen können!"
Bis einschließlich Samstag können sich alle noch eine Dauerkarte für die sechs Spiele in Duisburg sichern auf den noch freien Plätzen sichern.
Geschäftsführer Tom Aust: "Wir haben die Anzahl an Dauerkarten-Kunden fast verdoppelt und noch ist es Zeit, sich ein Ticket für alle Heimspiele zu sichern. Gerade, weil wir in diesem Jahr die von unseren Fans gewünschte Hartplastik-Karte auflegen und bei den Dauerkarten das VRR-Ticket inbegriffen ist, erwarten wir noch einmal einen Schub. Die Euphorie auf die neue Saison ist jedenfalls in jedem Gespräch zu spüren."
Ab Montag beginnt dann der Einzelkartenverkauf für die jeweiligen Spiele.
Die Saison für Rhein Fire startet sofort mit einem Highlight: Am 4. Juni kommt es in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg direkt zum Aufeinandertreffen gegen den alten Rivalen Frankfurt Galaxy!
Dauer- und Einzelkarten sind auf Ticketmaster erhältlich.
Das Finale der ELF findet am 24. September ebenfalls in der Schauinsland-Reisen-Arena statt. Für das Endspiel der europäischen Football-Liga sind bereits weit mehr als 20.000 Tickets verkauft.
Rhein Fire Heimspiele:
Sonntag, 4. Juni, 16.25 Uhr vs. Frankfurt Galaxy
Sonntag, 18. Juni, 16.25 Uhr vs. Paris Musketeers
Samstag, 1. Juli, 14.30 Uhr vs. Helvetic Guards
Sonntag, 16. Juli, 16.25 Uhr vs. Munich Ravens
Sonntag, 23. Juli, 16.25 Uhr vs. Cologne Centurions
Sonntag, 13. August 16.25 Uhr vs. Hamburg Sea Devils
Foot Bowl - 16.03.2023
Rhein Fire im Training (© Rhein Fire)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Rhein Fire
04.06.
Rhein Fire - Frankfurt Galaxy
16:25 Uhr
11.06.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
18.06.
Rhein Fire - Paris Musketeers
16:25 Uhr
25.06.
Cologne Centurions - Rhein Fire
16:25 Uhr
01.07.
Rhein Fire - Helvetic Guards
14:30 Uhr
09.07.
Rhein Fire - Munich Ravens
16:25 Uhr
16.07.
Paris Musketeers - Rhein Fire
16:25 Uhr
23.07.
Rhein Fire - Cologne Centurions
16:25 Uhr
13.08.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
16:25 Uhr
20.08.
Munich Ravens - Rhein Fire
16:25 Uhr
27.08.
Helvetic Guards - Rhein Fire
16:25 Uhr
03.09.
Frankfurt Galaxy - Rhein Fire
16:25 Uhr