Viele Kölner wechseln zu Fire
In der Vergangenheit kam es häufig vor, dass die besten Spieler von Düsseldorf nach Köln wechselten, weil viele Jahre die Cologne Crocodiles das non plus Ultra in Nordrhein-Westfalen waren. Gerade die Düsseldorf Panther haben schmerzhafte Abgänge zu verzeichnen gehabt.
Doch seit der European League of Football Saison 2022 ist ein neues attraktives Team im Bundesland, was regelmäßig vor über 7000 Zuschauern spielt und einen ehemaligen NFL Head Coach als Hauptübungsleiter hat: Rhein Fire.
Die Machtverhältnisse haben sich geändert, was die Kölner Teams, Crocodiles und Centurions schmerzhaft zu spüren bekommen.
2022 wechselten Spieler wie Patrick Poetsch, Richard Grooten, Nick Wiens, Florian Eichhorn von den Centurions zu Fire und wichtige Stammspieler wie Sven Breidenbach und Arnoud Holierhoek kamen vom GFL Team Crocodiles.
In der aktuellen Offseason setzte Rhein Fire noch einen drauf und verpflichtete dreizehn Spieler aus Köln.
"Alle Finger in NRW zeigen momentan auf Düsseldorf. Rhein Fire war letzte Saison schon sehr stark als Newcomer und ich denk diese Saison werden sie noch besser." sagte Neuzugang Lino Schroedter in einem Video von Rhein Fire auf der Social Media Plattform Instagram.
Neuzugänge aus Köln
von den Crocodiles:
Lino Schrötder (LB)
Sergej Kendus (RB)
Jakob Neugebauer (WR)
von den Centurions:
Max Richter (DB)
Marius Kensy (LB)
Flamur Simon (LB)
Julian Völker (DL)
Jan-Hendrik Koch (OL)
Leander Wiegand (OL)
Laurin Wiegand (TE)
Jannik Lörcks (WR)
Justin Schlesinger (WR)
von den Falcons:
Bemigho Eyimofe (OL)
Rhein Fire startet am 4. Juni 2023 in ihre zweite Saison. Auftaktspiel ist gegen den Champion der ersten Saison, Frankfurt Galaxy. Es werden über 15.000 Fans in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg erwartet. Rhein Fire ist der einzige Gegner in der European League of Football, gegen die Frankfurt Galaxy bereits zweimal verloren hat und noch nie gewinnen konnte. Außerdem stellte das Aufeinandertreffen der beiden in der letzten Saison den Zuschauerrekord von 12.055 Zusehern auf. Das erste Aufeinandertreffen zwischen Rhein Fire und den Cologne Centurions findet am 25. Juni (Week 4) im Südstadion in Köln statt.
Foot Bowl - 15.03.2023
Julian Völker war Team Kapitän der Centurions (© Foot Bowl / Marcel Heinisch )
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Rhein Fire
04.06.
Rhein Fire - Frankfurt Galaxy
16:25 Uhr
11.06.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
18.06.
Rhein Fire - Paris Musketeers
16:25 Uhr
25.06.
Cologne Centurions - Rhein Fire
16:25 Uhr
01.07.
Rhein Fire - Helvetic Guards
14:30 Uhr
09.07.
Rhein Fire - Munich Ravens
16:25 Uhr
16.07.
Paris Musketeers - Rhein Fire
16:25 Uhr
23.07.
Rhein Fire - Cologne Centurions
16:25 Uhr
13.08.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
16:25 Uhr
20.08.
Munich Ravens - Rhein Fire
16:25 Uhr
27.08.
Helvetic Guards - Rhein Fire
16:25 Uhr
03.09.
Frankfurt Galaxy - Rhein Fire
16:25 Uhr