Running Back von Fire zu den Kings

Leander Carstensen Nachdem bereits mit Maurice Baker ein junger Running Back verpflichtet wurde, verkünden die Leipzig Kings mit dem aktuell 22-Jährigen Leander Carstensen einen weiteren jungen Spieler auf dieser Position.

Bereits im Kleinkindalter konnte Carstensen erste Erfahrungen mit dem braunen Ei sammeln. 2006 spielte er beim Bambini-Flag-Football in Düsseldorf. Zu der Zeit war er allerdings auch noch im Fußball aktiv. Somit dauerte es bis 2010 um seine Football-Karriere zu beginnen. Seine ersten Jahre verbrachte er in Mönchengladbach bei den Mavericks (2010-2011) und dem Wolfpack (2012 – 2015). Im Folgejahr verbrachte er ein Auslandsjahr in Ohio und erreichte dort mit den Fairfield Mules sogar die Playoffs. Zurück in Deutschland ging er auf das damals einzige Football-Internat in Paderborn (2016-2019). Bei den dortigen Paderborn Dolphins entwickelte er sich zum Führungsspieler und wurde 2017 sogar zum teaminternen "Most Improved Player" gewählt. Er verhalf seinem Team sowohl 2017 als auch 2018 zum Junior-Bowl-Champion und strebte so folgerichtig den Weg ans College an. Hierzu schloss er sich 2018 der Dreamchasers-Tour von PPI-Recruits an, zog sich im Trainingscamp allerdings eine Meniskusverletzung zu und konnte somit nicht genug auf sich aufmerksam machen. Ab 2020 spielte er bei den Herren der Krefeld Ravens, wo er häufig den entscheidenden Faktor spielte und dem Team zum Aufstieg verhalf. Für 2022 kam dann das Angebot von Rhein Fire. Durch starke Mitspieler auf der RB-Position spielte Leander Carstensen leider eine eher untergeordnete Rolle.

Fähigkeiten
Schaut man sich sein Highlight-Tape an, so fällt der 1,75m große Running Back vor allem durch seine hohe Geschwindigkeit auf. Bei den Paderborn Dolphins wurde er demzufolge auch häufig als Returner und in Läufen über Außen eingesetzt. Zudem hat der Maschinenbaustudent mit 91 Kilo aber auch die nötige Kraft und Masse um sich Tackle-Versuchen regelmäßig zu entziehen oder Blocking-Hilfe zu leisten. Insgesamt ist Leander Carstensen ein vielversprechender Spieler, welcher mit Maurice Baker und seinen Mitspielern ein kongeniales Duo auf der Running Back-Position bilden kann. Man darf durch diese beiden jungen Spieler und zusätzlich erfahrene Spieler wie Steve McShane gespannt sein wie sich das Laufspiel der Leipzig Kings darstellen wird.

Foot Bowl - 12.03.2023

Leander Carstensen

Leander Carstensen (© Privat)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Leipzig KingsSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Leipzig KingsOpponents Map Leipzig Kingsfootball-aktuell-Ranking Europafootball-aktuell-Ranking Deutschland
Leipzig Kings

Spiele Leipzig Kings

04.06.

Prague Lions - Leipzig Kings

16:25 Uhr

11.06.

Leipzig Kings - Wroclaw Panthers

16:25 Uhr

17.06.

Leipzig Kings - Fehervar Enthroners

18:00 Uhr

24.06.

Vienna Vikings - Leipzig Kings

18:00 Uhr

02.07.

Leipzig Kings - Berlin Thunder

14:30 Uhr

08.07.

Leipzig Kings - Prague Lions

18:00 Uhr

15.07.

Cologne Centurions - Leipzig Kings

17:00 Uhr

23.07.

Wroclaw Panthers - Leipzig Kings

13:00 Uhr

30.07.

Leipzig Kings - Vienna Vikings

13:00 Uhr

12.08.

Fehervar Enthroners - Leipzig Kings

17:00 Uhr

19.08.

Leipzig Kings - Cologne Centurions

18:00 Uhr

27.08.

Berlin Thunder - Leipzig Kings

13:00 Uhr

Spielplan/Tabellen Leipzig Kings
Munich Ravens
ELF
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: