Marianne Pahkala coacht die Running Backs
Das Datum der Bekanntgabe von Marianne Pahkala ist nicht ganz zufällig gewählt. Am heutigen Internationalen Frauentag gibt der regierende Meister aus Wien die Verpflichtung der finnischen Trainerin bekannt. Coach Pahkala wird in der kommenden European League of Football Saison die Unit der Running Backs coachen und fürs In-Season Strength & Conditioning zuständig sein. Sie ist der einzige weibliche Coach im Staff von Head Coach Chris Calaycay.
Die Vorfreude auf ihre neue, spannende Aufgabe kann Marianne kaum verbergen. "Ich freue mich sehr darauf, unter Coach Calacay und Coach Shannon mit den vielen talentierten Spielern, die die Vienna Vikings im Kader haben, zu arbeiten", so die 26-jährige Finnin. Derzeit weilt und arbeitet sich noch in Georgia, wo sie bei den amtierenden National Champions, den Georgia Bulldogs, im S&C Coaching Staff aktiv ist. In wenigen Wochen erfolgt dann der ‚fliegende Wechsel‘ von den NCAA Champs zu den ELF Champs. Coach Pahkala verlagert Anfang April ihren Lebensmittelpunkt an die Donaumetropole und wird sogleich in ihre Agenden eintauchen: "Da ich in der Vergangenheit von großen College-Programmen gelernt habe, möchte ich diese Standards in meiner Arbeit in Wien umsetzen und die Meisterschaft in der Saison 2023 wiederholen."
Der Hunger nach Weiterbildung sowie das Ergreifen von Gelegenheiten, auch wenn deren Umstände noch so fordernd und deren Chancen oft minimal waren, haben die vergangenen Jahre von Pahkala stark geprägt und ihren unbedingten Durchhaltewillen bestätigt. Mit Erfolg. Mittlerweile blickt sie auf Stationen bei den Bucharest Rebels, den Jousters in der Spring League, an der Rice University oder an der University of Nebraska zurück. Zusätzlich konnte sich Erfahrungen und Know-How während ihrer Sommer-Praktika bei den Kansas City Chiefs (2017), den Detroit Lions (2019) und den Washington Commanders (2020) sammeln. 2021 war Coach Pahkala eine von nur 32 Teilnehmerinnen beim NFL Womens Careers in Football Forum.
Vienna Vikings Head Coach Chris Calaycay freut sich jedenfalls über seinen neuesten Zuwachs im Coaching Staffund darüber, dass Marianne die Gelegenheit ergreift, nun auf dem höchsten Level in Europa zu coachen. Denn im Football, so Calaycay, gehe es immer ‚Opportunities‘: in jeder Saison, bei jedem Spiel, bei jedem Snap. "Bei den Vikings und beim Football im Allgemeinen ging es schon immer um Chancen. Marianne hatte die Gelegenheit als National Coach, European Coach und als Coach in der NCAA Division I und der NFL. Nun wird sie sich der European League of Football als Teil unseres Meisterschafts-Trainerstabs anschließen. Wir freuen uns sehr darauf, sie bald in Wien begrüßen zu dürfen."
Elias Hoffmann - 08.03.2023
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Graz Giants
3
Prague Black Panthers
4
Danube Dragons
5
Salzburg Ducks
6
Traun Steelsharks
7
Tirol Raiders (AFL)
8
Mödling Rangers
9
Vienna Knights
10
Telfs Patriots
Vienna Knights
Upper Styrian Rhinos
Mödling Rangers
Schwaz Hammers
Gmunden Rams
Vienna Red Tigers
Carnuntum Legionaries
Danube Dragons II
Fehervar Enthroners
Amstetten Thunder
zum Ranking vom 29.05.2023