Litauer Orlovicius sechster Raiders E-Import

Laurynas Orlovicius (hier 2020 beim CFL Global Combine) bleibt ein RaiderLaurynas "Larry" Orlovicius wird auch in der kommenden Saison für die Raiders Tirol auflaufen. Der Defensive Lineman überzeugte in der vergangenen Saison die Coaches, sodass er ein weiteres Jahr einen Importplatz beim Innsbrucker Franchise besetzen wird. Orlovicius hatte sechs der zwölf Spiele in der regulären Saison gestartet und dabei 41 Tackles, elf Tackles für Raumverlust, zweieinhalb Sacks und einen Pass-Break-up verzeichnet.

Der 1,90 Meter große 27-Jährige begann 2014 an der Sheffield University mit dem American Football und lief ab 2016 auch für die Sheffield Giants auf. Zwei Jahre später wurde der gelernte Softwareentwickler von den New Yorker Lions aus Braunschweig verpflichtet und gewann dabei erst den Eurobowl und anschließend die deutsche Meisterschaft. Nachdem Orlovicius 2020 zunächst das Trikot der Lowlanders Białystok trug, spielte er im Herbst in der amerikanischen Liga The Spring League für das Team Blues. 2021 spielte er für die Berlin Rebels. Seinen Traum von einem Vertrag in einer nordamerikanischen Profiliga gab er aber nicht auf, sodass er im Frühjahr 2022 in den USA trainierte und auch am College Gridiron Showcase teilnahm.

"Die letzte Saison hat nicht so geendet, wie sie hätte enden sollen. Wir haben uns in allen Bereichen verbessert und werden das Ergebnis in dieser Saison ändern", erklärt der gebürtige Litauer.

"Ich freue mich sehr Larry wieder an Board zu haben. Er arbeitet extrem hart und hat diesen Hunger, die alle hier verspüren. Er versteht, was es bedeutet ein Raider zu sein. Ich kann es nicht erwarten ihn wieder am Feld zu sehen. Welcome back", so Head Coach Kevin Herron.

Damit stehen nun neun der zehn Importspieler der Raiders fest. Als sogenannte A-Imports verstärken Quarterback Christian Strong, Wide Receiver Jarvis McClam und Defensive Back Ja'Len Embry das Team. Ein weiterer Amerikaner dürfte in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden. Die "E-Imports" sind Toby Lettman, Steven Nielsen und Basil Weber aus der Offensive Line sowie Niklas Gustav, Orlovicius und Joel Maddock für die Nordkette beziehungsweise Defensive Line.

Elias Hoffmann - 08.03.2023

Laurynas Orlovicius (hier 2020 beim CFL Global Combine) bleibt ein Raider

Laurynas Orlovicius (hier 2020 beim CFL Global Combine) bleibt ein Raider (© Frank BAUMERT)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Tirol Raiderswww.raiders.atSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Tirol RaidersOpponents Map Tirol Raiders
Tirol Raiders
Mödling Rangers
Die Superstars der NFL
Prime TimeFährt man den US-Highway 41, der seinen Ausgang im äußersten Norden von Michigan, in Copper Harbor am Lake Superior, nimmt, immer weiter gen Süden, lässt die NFL-Städte Chicago, Indianapolis, Atlanta und auch Tampa links liegen, nimmt dann langsam den Fuß vom Gas, so gelangt man nach über 2.800 Kilometern nach Fort Myers. Man kann gar nicht anders, denn der Highway führt direkt durch die Stadt im Südwesten des Bundesstaates Florida. Fort Myers ist nach deutschen Maßstäben eine mittelgroße Stadt, vergleichbar vielleicht mit Flensburg. Etwas mehr als 50.000 Einwohner hat die Gemeinde im...alles lesen
AFL
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: