Carolina Panthers zu Besuch bei den Adlern
Am 15. Februar machten die Carolina Panthers auf ihrer "Keep on Pounding Tour Germany" Station in Berlin. Als Gastgeber hatten sie dabei die heimischen Berlin Adler gefunden, welche ihnen Feld, Equipment, Verpflegung und viele fleißige Helfer zur Verfügung stellten.
Die Carolina Panthers hingegen hatten neben ihrer Linebacker-Legende Luke Kuechly auch ihre Cheerleader, ihre Drumline PurrCussion und ihr Maskottchen Sir Purr im Gepäck. Kinder zwischen 11 und 14 Jahren konnten sich kostenlos für den Flagworkshop oder Cheerleading mit den den Top Cats, so der offizielle Name der Panthers Cheerleader, anmelden.
Nach der Anmeldung konnten die Kinder verschiedene vorbereitete Flag-Stationen durchlaufen, welche von Coaches der Panthers und der Berlin Adler geleitet wurden. Besonderes Highlight: An einer Station gab es direkte Anweisungen von Luke Kuechly persönlich. Auf einem anderen Teil des Feldes lernten Interessierte die perfekte Cheer-Choreographie.
Alle Übungen wurden gelegentlich "gestört" durch die zwei Maskottchen Sir Purr und Lenny, dem Maskottchen der Berlin Adler. Besonderes Highlight war, als zu Beginn des Camps NFL Network im Rahmen der Sendung "Good Morning Football" eine Liveschaltung zu Luke Kuechly machte und er live vom Adler-Feld berichtete, wie die Tour läuft. Kuechly präsentierte sich dabei den ganzen Tag als Legende zum Anfassen. Stand jedem Rede und Antwort, erfüllte jeden Autogramm- und Fotowunsch. Neben einem T-Shirt gab es für jeden Teilnehmer am Ende noch eine "Carolina Keep Pounding"-Flagge als Erinnerung an einen unvergesslichen Tag.
Am Abend ging es dann noch weiter in eine Berliner Bar, welche sich gut gefüllt präsentierte. In einer kleinen Show, moderiert von Roman Motzkus und Carsten Spengemann, gab es noch einmal Showeinlagen der Drumline und Cheerleader sowie ein Interview mit Luke Kuechly. Auch hier erfüllte er wieder jeglichen Autogramm- und Fotowunsch. Abgerundet wurde der Abend, wie sollte es anders sein, mit einem gemeinsamen Karaoke-Singen von "Sweet Caroline".
Nach diesem Berlin-Aufenthalt geht es weiter Richtung Düsseldorf, wo die Panthers noch ein letztes Camp abhalten, bevor es wieder in Richtung Heimat geht. Die NFL und die Carolina Panthers präsentierten sich auf ihrer Berlinstation von ihrer besten Seite und haben mit Kuechly den idealen Botschafter gefunden um das ein oder andere Nachwuchsherz zu gewinnen.
Berlin Adler - 16.02.2023
Luke Kuechly fühlte sich sichtlich wohl in Berlin. (© Berlin Adler)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Berlin Adler
20.05.
Berlin Adler - Berlin Rebels
13
:
21
03.06.
Berlin Adler - Straubing Spiders
28
:
6
11.06.
Paderborn Dolphins - Berlin Adler
0
:
31
17.06.
Dresden Monarchs - Berlin Adler
35
:
12
24.06.
Allgäu Comets - Berlin Adler
31
:
17
01.07.
Berlin Adler - Potsdam Royals
17
:
64
08.07.
Berlin Adler - Kiel Baltic Hurricanes
23
:
14
29.07.
Kiel Baltic Hurricanes - Berlin Adler
33
:
41
13.08.
Braunschweig NY Lions - Berlin Adler
21
:
20
26.08.
Berlin Adler - Paderborn Dolphins
42
:
28
02.09.
Berlin Adler - Dresden Monarchs
36
:
48
09.09.
Potsdam Royals - Berlin Adler
40
:
6