Der erste Kontakt mit dem alten Kontinent
Das erste American Football Spiel auf europäischem Boden fand nicht während des Ersten Weltkrieges in Belgien und auch nicht nach dem Zweiten Weltkrieg in einer der Kasernen der US-amerikanischen Streitkräften statt, wie viele Sportfans noch heute glauben möchten, sondern schon viel früher. Nach neuester Forschung der Berkeley Universität wurde auf dem Gelände des Racing-Clubs in Levallois bei Paris, das erste Football Spiel zwischen amerikanischen Austauschstudenten der Pariser École des Beaux-Arts und der Académie Julian am 25. November 1897 ausgespielt. Der Tageszeitung "Le Figaro" war es eine Notiz wert, die Ende 2016 in den Archiven der Berkeley Universität wieder entdeckt wurde. Die Wahl Levallois mag auch naheliegend gewesen sein, da seit den 1890er Jahren auf dem Gelände erfolgreich Union-Rugby gespielt wurde. Bis heute ist der Besitzer des Geländes, der Sportclub Racing Sports France im Rugby erfolgreicher, als im Fußball.
Ausgespielt wurde die Partie also in der Epoche, als die Dreyfus Affäre Frankreich erschütterte und die Entente Cordiale zwischen Frankreich und Großbritannien noch nicht Wirklichkeit war. Der Kickoff erfolgte am Thanksgiving Day um 14:30 Uhr. Organisiert wurde das Spiel von Robert D. Farquhar, einem späteren Architekten, wie auch die meisten seiner Mitspieler später mehr oder weniger bekannte Architekten in den USA oder anderswo wurden. Die Gruppe der Studenten fand sich wohl nach ihrem Grundstudium in Paris auf, um sich über die europäischen Epochen und ihrer Baustile sachkundig zu machen. Der Organisator Farquhar wurde in Brooklyn geboren, studierte in Harvard und Phillips Exeter und erwarb sein Diplom am Massachusetts Institute of Technology. Danach hielt er sich in den Jahren 1896 bis 1901 in Paris auf und besuchte die École des Beaux-Arts. 1901 kehrte er nach New York zurück und arbeitete in den Büros von Hunt & Hunt und Carrère & Hastings. 1905 zog er nach Los Angeles und designte die Festivall Hall der Panama-Pacific-Exposition. 1918 hielt er sich im Auftrag des American Red Cross noch einmal in Europa, in Italien, auf und kehrte 1919 nach Los Angeles zurück. Er entwarf u. a. das William Andrews Clark Mausoleum und die William Andrews Clark Memorial Library. 1941 wirkte er mit Chef-Architekt George Edwin Bergstrom am Bau des Pentagon in Washington, D\.C\. mit. Seine architektonischen Zeichnungen sind noch heute in den Archiven von UCLA zu sehen. Farquhar verstarb am 6. Dezember 1967.
Die Namen der teilnehmenden Spieler an diesem Match sind ebenfalls überliefert:
Robert D. Farquhar, Harvard, '94, Quarterback und Kapitän
Joseph Howland Hunt, Harvard, '93, Center
H. G. Acken, Columbia, '94, Left Guard
Charles Merrick Gay, Harvard, '93, Right Tackle
Samuel Lendall Pitts, Harvard, '97, Left End
Édouard Frère Champney, Harvard, '96, Right End
John Harleston Parker, Harvard, '93, Right Halfback
Howard P. Greenley, Trinity, '94, Left Halfback
George Richmond Fearing, Harvard, '93, Fullback
John S. Humphries, Technology, '95, Quarterback und Kapitän
Louis Warren Pulsifer, Columbia, '91, Right Guard
Paul Armon Davis III, Penn, '94, Left Guard
Robert Gray Dodge, Harvard, '93, Right Tackle
Kenneth MacKenzie Murchison, Columbia, 94, Left Tackle
J. H. Lee, Yale, '95, Right End
H. B. Hartshorn, New York, Left End
Francke Huntington Bosworth, Yale, '97, Right Halfback
Arthur Brown, Jr., University of California, '96, Left Halfback
John P. Bakewell, Jr., University of California, '95, Fullback
American Football erhielt im Ersten Weltkrieg in Europa seine zweite Chance. Maßgeblich an diesem ersten Versuch war ein gewisser Robert Edward "Pete"Vaughan beteiligt. Er spielte zunächst Basketball an der Crawfordsville High School mit Ward "Piggy" Lambert, der später dank Vaughans Beziehungen ein bekannter Basketballtrainer in Purdue wurde. Für seine sportlichen Verdienste wurde Vaughan ein All-American Mitglied. Nach zwei Jahren in Notre Dame wechselte er zur Princeton University und begegnete dort dem Universitätspräsidenten Woodrow Wilson, der später US-Präsident wurde. Sein erster Job war eine Trainerstelle in Purdue. Danach diente er in der Indiana National Guard an der mexikanischen Grenze und wurde im Ersten Weltkrieg als Captain nach Belgien verschifft. Dort trainierte er u. a. das Footballteam der Pennsylvania National Guard und erweckte das Interesse des belgischen Königs Albert, als dieser in Brüssel ein American Footballspiel besuchte. Der Monarch suchte den Kontakt, ging an den Rand des Feldes, um besser zu sehen und ließ sich von Vaughan die Spielregeln erklären, die der König auch sofort verstand. Nach dem Krieg arbeitete Vaughan als Athletic Director am Wabash College (1919 -1947 und 1961 - 1963). Zwischen 1947 und 1961 wirkte er als Manager in einer Coca-Cola Abfüllanlage in Crawfordsville. Vaughan starb in Crawfordsville im Jahr 1969. In den Vereinigten Staaten wurde Vaughan bereits als College Footballspieler der Fighting Irish bekannt und war maßgeblich am ersten Sieg Notre Dames gegen Michigan in Ann Arbor im Jahr 1909 beteiligt. Nach der Pause arbeitete sich Vaughan durch Michigans Verteidigungslinien mit einer solchen Brachialgewalt, dass er beim Eintreffen in der Endzone auch noch den hölzernen Torpfosten erheblich mit seinem Helm und seiner Schulter demolierte und somit den spielentscheidenden Touchdown zum 11:3 vor 5000 Zuschauern auf dem Regent Field in Ann Abor erlief.
Erst 1976 folge die dritte Chance. American Football wurde in Europa bekannter, als die Footballteams der Texas A&I (heute Texas A&M Kingsville) und Henderson State aus Arkansas drei Wochen lang durch Westeuropa tourten und Showkämpfe im Mai und Juni 1976 in Paris, West-Berlin, Mannheim, Wien und Nürnberg austrugen. In West-Berlin wurde, als diese beiden College Teams im Olympia Stadion am 1. Juni ihre Aufwartung machten, sogar für alle Schulkinder ein offizieller Wandertag in die Sportarena ausgerufen. 8000 Zuschauer sahen offiziell dieses erste College Football Spiel auf deutschem Boden und die Bild Zeitung teilte unter der Überschrift "Texas Fußball! Hübsche Mädchen, heiße Burschen" erstaunliches mit und behauptete, dass die 90 eisenharten Profis in ihrer viermonatigen Saison bis zu 800000 Mark verdienen können, was natürlich völliger Blödsinn war: "Die servierten eine spannende und aufregende Mischung aus Fußball, Ringen, Leichtathletik und Show. Ein Chorus hübscher Mädchen hüpfte sich am Spielfeldrand die zarten Kehlen heiser."
Schlüter - 08.02.2023
Hier fand das erste American Football Spiel auf europäischem Boden statt: 1897 in Levallois bei Paris. (© RC Racing Sports France)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: