Schröter von Köln zu Rhein Fire

Rhein FireDie Erwartungen der Fans an Rhein Fire sind für die nächste Spielzeit in der European League of Football sicher gestiegen. Dies dürfte auch den Verantwortlichen für die Leistung auf dem Spielfeld klar sein. Aus diesem Grund dürfte man sich auf beiden Seiten über die Verpflichtung von Lino Schröter mehr als nur freuen.

Der 23-jährige Linebacker war zuletzt mit der Nummer 26 auf dem Trikot bei den Cologne Crocodiles im Einsatz. Mit dem Ergebnis des Teams in der letzten GFL-Saison war Schröter sichtlich unzufrieden: "Ich bin immer noch unzufrieden mit dem Ergebnis der letzten Saison und erwarte eine Wiedergutmachung in dieser!"

Die American Football Ausbildung durfte Lino Schröter bei den Troisdorf Jets genießen, wo er unter anderem auch in der NRW-Auswahlmannschaft "Green Machine" 2016 den Titel bei der Deutschen Landesmeisterschaft im U17-Football holen konnte. Während seiner Jugendzeit konnte er auch echte High School Football-Luft an der Herington High School im Bundesstaat Kansas schnuppern. Bei den Troisdorf Jets durfte Lino Schröter 2017 den MVP-Titel...

Rhein Fire

Rhein Fire (© Foot Bowl / Marcel Heinisch)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:

Login:

Kennwort:

dauerhaft:

Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassen
Rhein Fire

Spiele Rhein Fire

04.06.

Rhein Fire - Frankfurt Galaxy

16:25 Uhr

11.06.

Hamburg Sea Devils - Rhein Fire

16:25 Uhr

18.06.

Rhein Fire - Paris Musketeers

16:25 Uhr

25.06.

Cologne Centurions - Rhein Fire

16:25 Uhr

01.07.

Rhein Fire - Helvetic Guards

14:30 Uhr

09.07.

Rhein Fire - Munich Ravens

16:25 Uhr

16.07.

Paris Musketeers - Rhein Fire

16:25 Uhr

23.07.

Rhein Fire - Cologne Centurions

16:25 Uhr

13.08.

Rhein Fire - Hamburg Sea Devils

16:25 Uhr

20.08.

Munich Ravens - Rhein Fire

16:25 Uhr

27.08.

Helvetic Guards - Rhein Fire

16:25 Uhr

03.09.

Frankfurt Galaxy - Rhein Fire

16:25 Uhr

Spielplan/Tabellen Rhein Fire
Munich Ravens
ELF
Von AFL bis NFL Europe
Rhein FireEs dauerte ein paar Jahre, aber dann erreichte mit Rhein Fire wenigstens ein anderes Team in Sachen Zuschauerinteresse, Medienpräsenz und Vermarktbarkeit das Niveau der Frankfurt Galaxy. Das war vor allem ein Verdienst von Alexander Leibkind, der 1996 den Posten des General Managers von Oliver Luck übernahm. Der gebürtige Münchner, der 2006 nach einem Herzinfarkt im Alter von nur 54 Jahren verstarb, schaffte es, sein Team mit Ideen, die zum Teil belächelt oder mit Kopfschütteln bedacht wurden, in Düsseldorf immer wieder ins Gespräch zu bringen. "Ich muss dieses Stadion voll bekommen oder...alles lesen
Österreich
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: