Ungarns Offensive MVP Mészáros zu den Enthroners
Die Fehérvár Enthroners werden immer mehr zur ungarischen Nationalmannschaft. Und das ist wohl auch gut so, will das Franchise in der kommenden Saison der European League of Football mehr als nur ein Aufbaugegner sein. Bereits bei der Rekrutierung ihrer Importspieler bewiesen die Enthroners, dass sie Topspieler nach Ungarn locken können. Nun zeichnet sich immer mehr ab, dass sie auch in den eigenen Landesgrenzen das attraktivste Angebot bieten. Nach Spielern wie Kende Ráthonyi, Benedek Bodnár oder László Boros wurde heute mit Márton Mészáros einer der besten Receiver der Nation für den ELF-Kader verpflichtet.
Mészáros, der am 29. Juli 1996 geboren wurde, begann 2015 nach acht Jahren im Handball bei den Budapest Eagles mit dem Football. Die Leidenschaft entfachte sofort und auch sein Talent war auf Anhieb erkennbar. Daher entschloss sich der 1,92 Meter große Athlet, parallel zu seiner Laufbahn bei den Eagles auch für die Dunaújváros Gorillaz aufzulaufen. In beiden Teams nahm er eine Schlüsselrolle ein. Die Eagles führte er 2016 zum Gewinn des Duna Bowls und damit zum Aufstieg in die zweite ungarische Liga. Eben jene 2. Liga gewann er im selben Jahr mit den Gorillaz durch den Sieg im Pannon Bowl. Für seine Leistungen wurde er als Offensivspieler des Jahres der Divízió II sowie teamintern der Gorillaz ausgezeichnet. Kurz darauf folgte die erste Berufung in die Nationalmannschaft.
Zur Saison 2018 schloss sich Marci, wie er unter Freunden genannt wird, den Budapest Cowbells aus der höchsten ungarischen Liga (HFL) an. In seinem zweiten Jahr verzeichnete der Wirtschaftsinformatiker die meisten Touchdown Catches (6) in der regulären Saison der HFL. 2022 war er mit 18 Receptions für 332 Yards und vier Touchdowns in vier HFL-Spielen erneut ein elementarer Faktor im Offensivspiel der Cowbells und wurde anschließend als wertvollster Offensivspieler ausgezeichnet. Nun wird Mészáros sein Talent in der European League of Football unter Beweis stellen. In der Receiver-Gruppe wird er dabei auf den Amerikaner Jay Griffin IV, den Franzosen Benjamin Plu sowie auf die Landsmänner Nándor Tóth und László Boros (TE) treffen.
Elias Hoffmann - 26.01.2023
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Fehervar Enthroners
03.06.
Fehervar Enthroners - Berlin Thunder
17:00 Uhr
10.06.
Fehervar Enthroners - Frankfurt Galaxy
17:00 Uhr
17.06.
Leipzig Kings - Fehervar Enthroners
18:00 Uhr
24.06.
Wroclaw Panthers - Fehervar Enthroners
17:00 Uhr
02.07.
Fehervar Enthroners - Vienna Vikings
16:25 Uhr
09.07.
Berlin Thunder - Fehervar Enthroners
13:00 Uhr
23.07.
Fehervar Enthroners - Prague Lions
16:25 Uhr
30.07.
Frankfurt Galaxy - Fehervar Enthroners
13:00 Uhr
12.08.
Fehervar Enthroners - Leipzig Kings
17:00 Uhr
19.08.
Prague Lions - Fehervar Enthroners
17:00 Uhr
26.08.
Vienna Vikings - Fehervar Enthroners
18:00 Uhr
03.09.
Fehervar Enthroners - Wroclaw Panthers
16:25 Uhr