Die Düsseldorf Typhoons haben entgegen bisheriger Planungen beschlossen, im Jahr 2023 nicht am Ligaspielbetrieb der GFL Juniors teilzunehmen. Die Typhoons sind ein Schulprojekt des Theodor-Fliedner-Gymnasiums (TFG) in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt und als solches mit ihrer Teilnahme an der höchsten deutschen U19-Spielklasse bisher eine lobenswerte Ausnahmeerscheinung, aber eben auch ein Sonderfall.
Der Rahmenspielplan der Juniorenbundesliga sieht in diesem Jahr ab April in einem Zeitraum von 78 Tagen das Absolvieren von zehn Vorrundenspielen vor. Letztes Jahr hatte es in der GFL Juniors West nur vier Teams und somit sechs Spiele für die Typhoons gegeben (die in der letzten Spielzeit sportlich arg zu kämpfen hatten, die Saison aber bis zum bitteren Ende durchstanden). Dieses Jahr sollten es nun sechs Teams sein, wobei die Typhoons hofften, der Spielbetrieb werde über die Sommerferien hinaus in den Herbst gestreckt und somit entzerrt. Da die Typhoons inzwischen davon ausgehen, dass es auch 2023 beim langjährigen Prinzip bleibt, die Saison der GFL Juniors in einem Stück und ihren Großteil vor den Sommerferien durchzuziehen, haben man nur schweren Herzens die Reißleine gezogen und nimmt eine Auszeit vom Erstliga-Jugend-Football.
Wie die Typhoons vorrechnen, ergibt sich für die GFL Juniors ein Zeitraum von im Schnitt 7,8 Tagen zwischen Meisterschaftsspielen bei zehn Spielen pro Team. In der Punktrunde der GFL werden es nach diesen Berechnungen durchschnittlich 9,4 Tage Pause zwischen zwei Spielen sein, in der GFL 2 10,6 Tage. Lediglich in der NFL absolvieren - als Profi hoch bezahlte - Spieler alle 7,1 Tage öfter ein Hauptrundenspiel. Die TFG Typhoons und ihre Schule betonen nun ihre Fürsorgepflicht gegenüber den Jugendlichen und Schülern zur Begründung für ihren Rückzug.
Hinzu kommt allerdings auch ein kurzes Schuljahr in Nordrhein-Westfalen mit einem Sommerferienbeginn bereits Ende Juni, woraus verschärfte Bedingungen für die diesjährigen Abiturprüfungen resultieren, sodass auch die Natur des Schulprojektes natürlich ihre Rolle spielte - die Schule beziehungsweise der Schulabschluss gehen dann eben doch auch für die Typhoons-Footballer in Zweifel vor...
Auerbach - 24.01.2023
Die Düsseldorf Typhoons trotzten 2022 allen sportlichen Widrigkeiten, werden 2023 aber nicht an der GFL Juniors teilnehmen. (© TFG Typhoons)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Düsseldorf Typhoons haben entgegen bisheriger Planungen beschlossen, im Jahr 2023 nicht am Ligaspielbetrieb der GFL Juniors teilzunehmen. Die Typhoons sind ein Schulprojekt des Theodor-Fliedner-Gymnasiums (TFG) in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt und als solches mit ihrer Teilnahme an der höchsten deutschen...
alles lesenTyphoons feiern kleine MomenteNiederlage auch gegen den AufsteigerTyphoons verlieren U19-Stadtderby gegen die...Mit dem 24-jährigen Michael Stadtler, wechselt ein talentierter Spieler für die Erima-GFL Saison 2025 nach Braunschweig. Trotz seines noch jungen Alters kann der Physiotherapeut bereits auf eine lange Karriere zurückblicken. Bereits 2010 begann der in White Plains, New York geborene Linebacker mit dem American Football in der Jugend der Hamm Aces. 2013...
alles lesenVom Rhein an die OkerRebels starten in die SaisonRückkehrer Nummer 3Die Cleveland Browns haben ein Problem weniger: Deshaun Watson hat sich erneut die Achillessehne gerissen und wird womöglich deswegen die komplette Saison 2025 verpassen. Das löst zumindest den Zwiespalt, ob man trotz schlechter (bis katastrophaler) Leistungen an ihm festhält, weil man ihm 46 Millionen Dollar zahlen muss, oder ihn trotz dieser Summe auf der...
alles lesenSolidarität und Hilfsbereitschaft begeistertLondon Heimteams verkündetEin Schritt näherDie Ingolstadt Dukes scheinen sich als Auffangbecken für in die Jahre gekommene Spieler aus der GFL und der GFL 2 zu bewähren. Denn sowohl Tommie-Lee Hughley als auch Derrick Wilson werden in der kommenden Saison wieder bei den Oberbayern spielen. Zudem haben sich die Dukes die Dienste von Wide Receiver Sammy Farghali sichern. Fraghali wechselt vom GFL...
alles lesenHuskies stellen Ihre Defensive Line vor Ritterhude Badgers melden wieder für...A.S.C. Kiel richtet German Junior Flag Bowl...