Crocodiles wieder vereint

Head Coach David Odenthal kann optimistisch in die Zukunft schauenAm 29. Dezember überraschte die Meldung in den sozialen Netzwerden, dass die gesamte Coaching-Crew der Cologne Crocodiles komplett zurückgetreten sei. Und diese Meldung kam umso überraschender, da sich der Kölner Traditionsverein in den Vorbereitungen auf die nächste Erstliga-Saison befand. Doch die Crocodiles wären nicht die Crocodiles, wenn sie dennoch nicht versucht hätten, die Differenzen für alle Beteiligten zu beseitigen und wieder ein gutes Arbeitsklima zu schaffen. Um so erfreulicher dann die Meldung von Montagnachmittag-

Der Rücktritt der gesamten Trainercrew des GFL-Teams der Cologne Crocodiles kurz vor dem Jahreswechsel ist vom Tisch. Nach einem Krisentreffen am Sonntagabend nimmt das Trainerteam um Head Coach David Odenthal seine Arbeit wieder auf und startet wie ursprünglich geplant in die Vorbereitung auf die GFL-Saison 2023. Am Ende eines mehrstündigen Meetings unter Beteiligung von Vereinsvertretern, der Teamführung und Spielern aus dem GFL-Kader wurde eine Kompromisslösung gefunden, die für alle Parteien akzeptabel ist."

"Wir sind froh im Sinne aller Beteiligten eine Lösung und Klärung in den umstrittenen Punkten gefunden zu haben. Die Mannschaft und das Trainerteam haben mit dem Erreichen des Halbfinales letzte Saison einen Weg eingeschlagen, den es nun gilt weiterzugehen", sagte Jens Keßler, Repräsentant des Vorstandes. Einen großen Anteil daran, dass es am Ende zu einer Einigung zwischen Sportlicher Leitung und den Vorstandsvertretern gekommen war, hatte sicherlich Wolfgang von Moers als Moderator des Treffens. Er sorgte für eine sachlichen Gesprächsatmosphäre und trug auch in seiner Rolle als Hauptsponsor des Vereins maßgeblich zur Lösungsfindung bei.

Der Hauptstreitpunkt des unzureichenden Team-Etat für eine realistische Saisonplanung, ist dank zusätzlicher finanzieller Mittel von Wolfgang von Moers ausgeräumt worden. War das Drama um den, in der mehr als 40-jährigen Vereinsgeschichte der Cologne Crocodiles einmaligen Rücktritt einer gesamten Coaches-Crew also wirklich nötig?

"Über die Notwendigkeit dieses Schrittes kann jetzt im Nachhinein natürlich viel diskutiert werden. Fakt ist, dass aus unserer Sicht und auch aus der Verantwortung den Spielern gegenüber, eine Saison 2023 nicht sichergestellt werden konnte. Unglücklicherweise wurde darüber hinaus noch eine sehr zeitnahe Entscheidung verlangt, die den gesamten Prozess leider noch zusätzlich beschleunigt hat. Dank des hervorragenden Vermittlungsgeschicks und dem erweiterten Sponsoring von Wolfgang von Moers haben wir jetzt eine Basis für 2023 gefunden, auf die sich aufbauen lässt. Das von sportlicher Seite ein exzellentes Fundament besteht, haben sowohl die Erfolge der letzten Saison als auch das Verhalten der Mannschaft während des gesamten Prozesses gezeigt", so Head Coach David Odenthal.

Und ergänzte: "Das Team, die Spieler und ich sind Wolfgang sehr dankbar für diese Möglichkeit. Wir freuen uns darauf, den Fokus wieder auf das Sportliche zu legen. Neben den vielen großartigen Spielertalenten in unserer Mannschaft, sind die Trainer und Betreuer unser größtes Kapital. Bei der Besetzung freier Trainerstellen haben wir vor dem Beginn der letztjährigen Saison vornehmlich nach charakterstarken Coaches gesucht. Wir sind dabei unter den alten Hasen im Geschäft ebenso fündig geworden, wie unter den jungen Wilden. Genau diese Mischung war am Ende einer der wichtigsten Pfeiler für unseren sportlichen Erfolg, davon bin ich fest überzeugt. Allein schon, um den Erhalt dieser Trainercrew zu kämpfen, war jede Minute in den vergangenen zwei Wochen, die wir in die Vorbereitung auf das Treffen investiert haben, wertvoll."

Parallel wird durch Jens Keßler an einer mehrjährigen Vertragskomponente für die Trainer gearbeitet, um die Zukunft des Trainerteams zu sichern. Direkt nach dem Meeting gab es am späten Sonntagabend ein kurzes Update für die Trainer der Cologne Crocodiles durch Cheftrainer Odenthal und die gute Nachricht wurde mit strahlenden Gesichtern belohnt. Während der Montag dazu genutzt wird, sich kurz zu sortieren, soll es am heutigen Dienstagabend ein weiteres Meeting für Coaches und Spieler geben. Dort werden dann auch die nächsten Schritte und Termine zum Start in die Saisonvorbereitung bekannt gegeben.

Tillmann - 10.01.2023

Head Coach David Odenthal kann optimistisch in die Zukunft schauen

Head Coach David Odenthal kann optimistisch in die Zukunft schauen (© Tillmann)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News GFLwww.gfl.infomehr News Cologne Crocodileswww.cologne-crocodiles.deSpielplan/Tabellen GFLLeague Map GFLfootball-aktuell-Ranking GFLfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Cologne Crocodiles
Paderborn Dolphins
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: