Schweden-Power für Lions
Mit dem 21-jährigen schwedischen Linebacker Alexander Eshagi, verstärkt ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent die Verteidigung der New Yorker Lions in der Erima GFL Saison 2023.
Der Student für Naprapathie (Diagnose- und Behandlungssystem der Neuro-Skeletonmuskulär-Medizin) an der Universität in Stockholm, begann im Alter von 14 Jahren im Team der Upplandsbro Broncos mit American Football, bevor er zu den Stockholm Mean Machines wechselte und zwischenzeitlich für die Schulmannschaft, der RIG Academy in Stockholm auflief. Nach der Jugend ging es zur Saison 2021 direkt ins Herrenteam der Mean Machines. Gleich im ersten Herrenjahr 2021 avancierte der 1,83 Meter große und 104 Kg zum "Rookie of the Year" der schwedische Superserie und erhielt eine Einladung in die schwedische Herrennationalmannschaft, wo er seitdem als Linebacker ebenfalls gesetzt ist. Im zweiten Jahr für die Mean Machines konnte Alexander Eshagi 2022 nicht nur die schwedische Meisterschaft gewinnen, sondern gewann mit seinem Team auch den erstmals ausgetragen Scandinavien Cup für skandinavische Vereinsmannschaften, im schwedischen Finalduell gegen die Tyresö Royal Crowns.
In zwei Jahren mit den Stockholmer erzielte der mit iranischen und rumänischen Wurzeln versehene Linebacker in neun Spielen 20 Tackles, davon drei für einen Raumverlust und zwei Quarterback Sacks. Die Entscheidung des Schweden nach Braunschweig zu wechseln fiel ihm nicht schwer. Zwar benötigte er ein wenig Bedenkzeit nach der Kontaktaufnahme durch New Yorker Lions Head Coach Troy Tomlin, doch Gespräche mit Teamkameraden, Freunden und auch die Erfahrungsberichte von Roni Salonen, mit dem er 2022 in Stockholm gemeinsam auf dem Platz stand, halfen ihm dabei, 2023 dass Jersey der Löwenstädter überzuziehen.
Schlüter - 09.01.2023
LB Alexander Eshagi (© Stefan Akander)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Braunschweig NY Lions
27.05.
Braunschweig NY Lions - Paderborn Dolphins
18:00 Uhr
03.06.
Kiel Baltic Hurricanes - Braunschweig NY L.
16:00 Uhr
10.06.
Braunschweig NY Lions - Schwäbisch H. Unic.
18:00 Uhr
18.06.
Cologne Crocodiles - Braunschweig NY Lions
25.06.
Braunschweig NY Lions - Berlin Rebels
15:00 Uhr
08.07.
Potsdam Royals - Braunschweig NY Lions
16:00 Uhr
22.07.
Munich Cowboys - Braunschweig NY Lions
16:00 Uhr
05.08.
Dresden Monarchs - Braunschweig NY Lions
15:00 Uhr
13.08.
Braunschweig NY Lions - Berlin Adler
27.08.
Braunschweig NY Lions - Cologne Crocodiles
02.09.
Berlin Rebels - Braunschweig NY Lions
15:00 Uhr
10.09.
Braunschweig NY Lions - Kiel Baltic Hurricanes
15:00 Uhr