Vertrag von Ferrari wird nicht verlängert

Ferrari beim Einlauf im Spiel gegen die KingsWie der Südtiroler Alex Ferrari heute auf Instagram mitteilte, wird sein Vertrag bei den Raiders Tirol nicht verlängert. Grund dafür ist die Reduzierung von acht auf sechs E-Importspieler in 2023. Der Linebacker hatte letzte Saison in der Regular Season 42 Tackles, davon zwei Tackle for Loss und einen Sack für das Tiroler Franchise.

Ferrari ist am 20. Dezember 1993 in Bozen, Italien geboren und wuchs zweisprachig auf. Sein Vater war selbst Linebacker und auch sein Onkel spielte American Football in der Defensive. Es ist also nicht verwunderlich, dass der Arizona Cardinals Fan im Jahr 2009 selbst mit dem American Football anfing. Bis 2019 spielte er für die Giants Bolzano, ehe ihn die Schwäbisch Hall Unicorns im selben Jahr in die GFL holten.

Im Jahr 2020 wechselte Ferrari nach Österreich um an der Universität Innsbruck zu studieren und für das Ortsansässige Team Swarco Raiders zu spielen, mit denen er 2021 den Austrian Bowl gewann. Im selben Jahr wurde mit der Italienischen Nationalmannschaft Europameister. 2022 wurde er in das ELF-Team der Raiders aufgenommen. Doch nun ist die Reise in Tirol vorerst zu Ende.

Der 29-Jährige Linebacker verabschiedete sich nun via Instagram von den Fans, Mitspielern, Coaching Staff und Management mit den Worten: "Ich möchte mich beim Management, den Coaches und den Fans bedanken, dass sie mich herzlichst aufgehoben und mir seit dem ersten Tag das Gefühl gegeben haben, ich sei zu Hause. Danke das ihr an mich geglaubt habt. Es war eine Ehre ein Raider zu sein."

Ob wir Ferrari in der European League of Football sehen werden ist noch offen. Aber er ist zu 100 Prozent noch nicht bereit seine Schuhe an den Nagel zu hängen.

Foot Bowl - 08.01.2023

Ferrari beim Einlauf im Spiel gegen die Kings

Ferrari beim Einlauf im Spiel gegen die Kings (© Foot Bowl / Marcel Heinisch )

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Tirol Raiderswww.raiders.atSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Tirol RaidersOpponents Map Tirol Raiders
Tirol Raiders
St. Pölten Invaders
Von AFL bis NFL Europe
Rhein FireEs dauerte ein paar Jahre, aber dann erreichte mit Rhein Fire wenigstens ein anderes Team in Sachen Zuschauerinteresse, Medienpräsenz und Vermarktbarkeit das Niveau der Frankfurt Galaxy. Das war vor allem ein Verdienst von Alexander Leibkind, der 1996 den Posten des General Managers von Oliver Luck übernahm. Der gebürtige Münchner, der 2006 nach einem Herzinfarkt im Alter von nur 54 Jahren verstarb, schaffte es, sein Team mit Ideen, die zum Teil belächelt oder mit Kopfschütteln bedacht wurden, in Düsseldorf immer wieder ins Gespräch zu bringen. "Ich muss dieses Stadion voll bekommen oder...alles lesen
Flag
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: