Raiders verlängern mit LB Pilger

Raiders Tirol In Woche 11 der vergangenen Saison riss sich Patrick Pilger das Innenband und stand den Raiders Tirol in den letzten Wochen und in den Playoffs, im Spiel gegen die Hamburg Sea Devils, nicht mehr zur Verfügung. Ein bitteres Saisonaus für den Linebacker, der bis dahin 26 Tackles, einen Sack, eine Interception sowie zwei Pass-Break-ups in neun ELF Spielen für das Tiroler Team hatte. Für die Saison 2023 ist der am 17. August 1995 in Hall geborene Österreicher wieder bereit, im Kampf um Europas Krone, alles zu geben.

Patrick Pilger startete seine Karriere im Jahr 2010, in der Jugend der Swarco Raiders, mit dem American Football. Im Jahr 2012 hatte er sein Rookie Jahr für das Herren-Team der Raiders. Seit da an gehörte er zum festen Bestandteil der Tiroler Kampfmannschaft. Durch seine Verlängerung, um ein weiteres Jahr beim österreichischem Franchise, wird das Pilger auch weiterhin sein.

"Nach meiner Verletzungspause freue ich mich schon sehr den Rasen auch in dieser Saison wieder als Raider betreten zu können. Die Erwartungen an die Liga aber auch an unser Team sind hoch. Wir wollen zeigen wozu wir fähig sind" wird Pilger in der Pressemitteilung zitiert.

Head Coach Kevin Herron siet das ähnlich: "Mit Patrick haben wir einen weiteren langjährigen Raider für eine weitere Saison an Board. Er weiß genau was es bedeutet Silver and Black zu tragen. Er hat uns zum Ende der letzten Saison aufgrund einer Verletzung sehr gefehlt. Ich freue mich schon ihn wieder fit in Aktion zu sehen."

Foot Bowl - 08.01.2023

Raiders Tirol

Raiders Tirol (© Foot Bowl / Marcel Heinisch )

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Tirol Raiderswww.raiders.atSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Tirol RaidersOpponents Map Tirol Raiders
Tirol Raiders
St. Pölten Invaders
Flag
Von AFL bis NFL Europe
Rhein FireEs dauerte ein paar Jahre, aber dann erreichte mit Rhein Fire wenigstens ein anderes Team in Sachen Zuschauerinteresse, Medienpräsenz und Vermarktbarkeit das Niveau der Frankfurt Galaxy. Das war vor allem ein Verdienst von Alexander Leibkind, der 1996 den Posten des General Managers von Oliver Luck übernahm. Der gebürtige Münchner, der 2006 nach einem Herzinfarkt im Alter von nur 54 Jahren verstarb, schaffte es, sein Team mit Ideen, die zum Teil belächelt oder mit Kopfschütteln bedacht wurden, in Düsseldorf immer wieder ins Gespräch zu bringen. "Ich muss dieses Stadion voll bekommen oder...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: