Rennich sorgt für schöne Bescherung
Mit der Vertragsverlängerung von Running Back Daniel Rennich hat Rhein Fire heute eine weitere wichtige Nachricht verkündet. Der 27-Jährige war in der vergangenen Saison der Rushing-Yard-Leader des Teams, obwohl er erst kurz vor Beginn der Saison verpflichtet wurde. Aufgrund seiner Leistungen konnte Fire auf einen europäischen Importspieler auf seiner Position verzichten.
Nachdem Rennich seine Karriere 2011 bei den Solingen Steelers begonnen hatte, absolvierte er sein letztes Jugendjahr bei den Düsseldorf Panther, die ihn als MVP auszeichneten. Anschließend kehrt er nach Solingen zurück und lief fortan für die Paladins auf. Der gebürtige Solinger bildete dort zwischen 2017 und 2019 ein kongeniales Running Back-Duo mit Patrick Poetsch, worauf man sich auch 2023 bei Fire freuen darf. 2021 führte Rennichs Weg nach Berlin, wo er mit den Adlern den Aufstieg in die GFL feierte. Eigentlich wollte er in der Hauptstadt bleiben, doch überzeugte ihn schließlich das Angebot von Fire. So verzeichnete Rennich in der letzten ELF-Saison 556 Rushing und 127 Receiving Yards und erzielte einen Muffed Punt Return Touchdown. Der Schlachtruf "Wenn ich nicht pass, dann Rennich" wurde inzwischen legendär.
Foot Bowl - 25.12.2022
Daniel Rennich bleibt bei Rhein Fire (© Oliver Jungnitsch)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Rhein Fire
04.06.
Rhein Fire - Frankfurt Galaxy
16:25 Uhr
11.06.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
18.06.
Rhein Fire - Paris Musketeers
16:25 Uhr
25.06.
Cologne Centurions - Rhein Fire
16:25 Uhr
01.07.
Rhein Fire - Helvetic Guards
14:30 Uhr
09.07.
Rhein Fire - Munich Ravens
16:25 Uhr
16.07.
Paris Musketeers - Rhein Fire
16:25 Uhr
23.07.
Rhein Fire - Cologne Centurions
16:25 Uhr
13.08.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
16:25 Uhr
20.08.
Munich Ravens - Rhein Fire
16:25 Uhr
27.08.
Helvetic Guards - Rhein Fire
16:25 Uhr
03.09.
Frankfurt Galaxy - Rhein Fire
16:25 Uhr