Offensive Coordinator Mitchell verlässt die Vikings
Wie die Vienna Vikings am Montag mitteilten, wird Danny Mitchell 2023 nicht mehr nach Wien zurückkehren. Mitchell, der in der letzten Saison Offensive Coordinator war, wird ein Angebot eines Division I NCAA Colleges annehmen. Der Meistercoach war unter den drei Nominierten für den ELF Assistant Coach of the Year Awards.
Danny Mitchell: "Danke an alle Trainer, Spieler, Freunde und Fans, die mir geholfen haben, den Titel 'Coach' zu erlangen. IHR seid der Grund dafür, dass ich die Welt durch dieses Spiel sehen kann. Speziell an die Vienna Vikings: Danke. Danke, dass ihr eine wahre Vamily seid und dabei helft, gemeinsam ewige Momente zu schreiben. Ich liebe euch alle, und wir werden immer Champions sein, für immer."
Als Mitchell im letzten Jahr zu den Vikings kam, brachte er schon jede Menge Erfahrung auf unterschiedlichen Niveaus mit. Er coachte auf allen Ebenen des College-Wettbewerbs (Division 1 FBS, FCS, D2, D3, NAIA und JC) und auch in der High School. Zudem war Mitchell, der Coach Tom Martinez (QB Coach von Tom Brady) als seinen Mentor nennen darf, auch schon in Europa unterwegs gewesen.
2014 fungierte Mitchell als Head Coach der Osnabrück Tigers. 2017 nahm er die Gelegenheit wahr, Offensive Coordinator der Carlstad Crusaders zu werden. Dort beendeten die Crusaders die Saison ungeschlagen als Meister der schwedischen Superserien mit einem Durchschnitt von 55 Punkten pro Spiel. Bei den Vikings koordinierte er schließlich eine vielseitige Offense mit guter Mischung aus Lauf- und Passspiel, obwohl einige Verletzungsausfälle manche Pläne zunichte machten.
Foot Bowl - 05.12.2022
Danny Mitchell (© Thomas Sobotzki)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Vienna Vikings
11.06.
Berlin Thunder - Vienna Vikings
13:00 Uhr
17.06.
Vienna Vikings - Prague Lions
18:00 Uhr
24.06.
Vienna Vikings - Leipzig Kings
18:00 Uhr
02.07.
Fehervar Enthroners - Vienna Vikings
16:25 Uhr
09.07.
Tirol Raiders - Vienna Vikings
16:25 Uhr
15.07.
Vienna Vikings - Wroclaw Panthers
18:00 Uhr
22.07.
Vienna Vikings - Berlin Thunder
18:00 Uhr
30.07.
Leipzig Kings - Vienna Vikings
13:00 Uhr
13.08.
Wroclaw Panthers - Vienna Vikings
13:00 Uhr
19.08.
Vienna Vikings - Tirol Raiders
18:00 Uhr
26.08.
Vienna Vikings - Fehervar Enthroners
18:00 Uhr
03.09.
Prague Lions - Vienna Vikings
16:25 Uhr