Harwy sponsert Schweizer Flag-Liga

Die Frauen-Flag-Liga heißt ab sofort HARWY NFFL WIn den Jahren 2023 und 2024 tragen die Schweizermeisterinnen und Schweizermeister im Flag Football Harwy. Der Sportswear Brand aus Winterthur wird Namensgeber der Schweizerischen Flag-Football-Szene, die ab 2023 "harwy National Flag Football League" heisst.

Der Schweizerische American Football Verband (SAFV) hat mit Harwy einen Zwei--Jahres-Vertrag abgeschlossen. Fortan tragen die Ligen des Schweizerischen Flag Footballs den Namen Harwy National Flag Football League (kurz Harwy NFFL), was ein Meilenstein für das noch junge Unternehmen ist. Auch für den SAFV ist dies der erste Sponsoring-Deal dieser Art und ein wichtiger Schritt in der weiteren Professionalisierung des Ligabetriebs. Im Jahr 2021 wurde Harwy mit der Vision gegründet, den Auftritt von Sportmannschaften zu individualisieren. Man will die Vereinsidentität aufs Trikot bringen. Als Titelsponsor und Namensgeber der Flag Football Ligen setzt Harwy gegenüber der Sportswear-Konkurrenz ein Zeichen. Man will sich insbesondere für Randsportarten stark machen.

Im Flag Football gibt es in der Schweiz verschiedene Ligen: U13, U16, eine Frauenliga und drei Mixed Ligen mit Frauen und Männern. Die Gewinner:innen der Saisons 2023 und 2024 der höchsten Mixed Liga (harwy NFFL A) und der höchsten Frauenliga (harwy NFFL W) werden für die Folgesaison mit exklusiven Harwy-trikots ausgestattet - ganz nach dem Motto "Champions tragen Harwy". Weiter beinhaltet der Sponsoring-Deal, dass sämtliche Vereine des SAFV von einem Rabatt auf das gesamte Sortiment von Harwy profitieren.

Wittig - 01.12.2022

Die Frauen-Flag-Liga heißt ab sofort HARWY NFFL W

Die Frauen-Flag-Liga heißt ab sofort HARWY NFFL W (© SAFV)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Flag
Flag
Nationalliga A
ELF

Schweiz

football-aktuell Ranking

1

Bern Grizzlies

2

Calanda Broncos

3

Geneva Seahawks

4

Basel Gladiators

5

Winterthur Warriors

6

Luzern Lions

7

St. Gallen Bears

8

Thun Tigers

9

Bienna Jets

10

Zürich Renegades

Geneva Seahawks

Langenthal Invaders

Morges Bandits

Bern Grizzlies

Lugano Rebels

Basel Gladiators

Winterthur Warriors

Lausanne LUCAF Owls

St. Gallen Bears

Glarus Orks

zum Ranking vom 26.03.2023
Mythos Notre Dame
Der VorwärtspassNein, Notre Dame hat den Vorwärtspass nicht erfunden. Aber für seinen Durchbruch gesorgt. Inzwischen ist der Pass eine seit vielen Jahrzehnten eingespielte Routine und aus dem Football nicht mehr wegzudenken. Wenn die Passempfänger ihre Routen laufen, die Cornerbacks auf die Lauer gehen und der Quarterback sich rückwärts von der Line of Scrimmage weg bewegt, dann weiß man, dass es in den nächsten Sekunden höchstwahrscheinlich zu einem Pass kommt. Genauer gesagt: zu einem Vorwärtspass. Klar, manchmal wird ein Pass nur angetäuscht, aber der wohl sichtbarste Unterschied zum Rugby liegt beim...alles lesen
Deutschland
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: