Horvath mit Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet
Als vorletztes Franchise der European League of Football begannen nun auch die Vienna Vikings mit ihren ersten Spielerbekanntgaben und taten dies mit einem Doppelschlag. Als ihren neuen Quarterback stellten sie Chris Helbig vor, wie im vorherigen Artikel nachzulesen ist. Zudem verlängerten die amtierenden Champion mit Vikings Veteran Luis Theo Horvath. Der Safety war bereits in der vergangenen Offseason das erste Signing des Franchise gewesen, nun also ist er das erste Re-Signing. Im nächsten Jahr wird er nicht mehr der erste sein, denn Horvath unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Wien.
"Ich bin echt stolz auch weiterhin ein Viking zu sein. Die vergangene Saison in der European League of Football war einzigartig und mit dem perfekten Abschluss gekrönt. Ich kann es kaum erwarten, wieder mit dem Team am Feld zu stehen und Europa zu zeigen, wie gut Wien Football spielen kann," freut sich Luis Horvath.
Der 26-jährige Wiener geht somit in seine 17. Footballsaison. Begonnen hatte er bei den Vikiddy Bears, ein von Vikings-Stadionsprecher Michi Holub ins Leben gerufenes Flag-Football-Programm für Kinder. Anschließend ging es für ihn nahtlos zum AFC Vienna Vikings über, wo er alle Nachwuchsmannschaften durchlief. Bereits als Junior gehörte Horvath, der zu Beginn seiner Laufbahn unter anderem auch als Wide Receiver, Tight End und Linebacker spielte, zu den besten des Landes. 2013 und 2015 stand er in der Auswahl der österreichischen U19-Nationalmannschaft, die die Junioren-Europameisterschaft gewann.
Inzwischen ist der 1,80 Meter große Physiotherapeut einer der Teamkapitäne der Vikings und einer der besten europäischen Safeties. Nach einer Saison mit unter anderem 69 Tackles, zwei Interceptions und acht Pass-Break-ups wurde er in das ELF All-Star Second Team gewählt.
Foot Bowl - 28.11.2022
Luis Horvath bleibt in Purple! (© VV/Hannes Jirgal)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Vienna Vikings
11.06.
Berlin Thunder - Vienna Vikings
13:00 Uhr
17.06.
Vienna Vikings - Prague Lions
18:00 Uhr
24.06.
Vienna Vikings - Leipzig Kings
18:00 Uhr
02.07.
Fehervar Enthroners - Vienna Vikings
16:25 Uhr
09.07.
Tirol Raiders - Vienna Vikings
16:25 Uhr
15.07.
Vienna Vikings - Wroclaw Panthers
18:00 Uhr
22.07.
Vienna Vikings - Berlin Thunder
18:00 Uhr
30.07.
Leipzig Kings - Vienna Vikings
13:00 Uhr
13.08.
Wroclaw Panthers - Vienna Vikings
13:00 Uhr
19.08.
Vienna Vikings - Tirol Raiders
18:00 Uhr
26.08.
Vienna Vikings - Fehervar Enthroners
18:00 Uhr
03.09.
Prague Lions - Vienna Vikings
16:25 Uhr