Kicker Justin Tucker hat wieder einmal ein Spiel zu Gunsten seiner Ravens entschieden. Mit dem Schlusspfiff traf Tucker mit seinem vierten Field Goal aus 43 Yards Entfernung und sicherte den Ravens den knappen 19:17-Erfolg über die Cincinnati Bengals. Die Ravens haben damit vorerst die Tabellenführung in der AFC North übernommen, was dies nach fünf Spieltagen auch wert ist. Für die Bengals war es die dritte Niederlage in dieser Saison und alle diese Niederlagen kamen erst mit dem Schlusspfiff zu Stande.
Dabei hatten die Bengals exakt 2:00 Minuten vor dem Ende erstmals die Führung in diesem Spiel übernommen. Bengals-QB Joe Burrow brachte sein Team mit einem "Quarterback Sneak" über einen Yard mit 17:16 in Front. Diese Zeit reichte aber den Ravens, um mit sieben Spielzügen, fünf davon waren Läufe, bis zur 25 Yards-Linie der Bengals vorzudringen. Von dort aus war es für Tucker wie üblich kein Problem zu vollenden.
Dabei war es über lange Phasen ein zähes Spiel. Beide Abwehrreihen schalteten die Stärken ihrer Gegner nahezu aus. Die Defensive Line der Bengals spielte diszipliniert und reduzierte die spektakulären Läufe von Ravens-QB Lamar Jackson weitgehend. Jackson schaffte nur 4,8 Yards pro Lauf. Dennoch reichten seine 58 Yards, um die Grenze von 4.000 Yards durch Laufspiel in seiner bisherigen Karriere zu erreichen. Und er schaffte dies in 63 Spielen, schneller als jeder andere Quarterback vor ihm.
Die Defense der Ravens schafften es mit einer "Cover 2 Zone Defense" die Big Plays der Bengals fast komplett zu unterbinden. Der längste Pass von Joe Burrow war ein Pass über 19 Yards auf TE Hayden Hurst. "Big Play"-WR Ja'Marr Chase fing zwar 7 Pässe, konnte damit aber nur magere 50 Yards erreichen.
Vor allem der schwache Auftritt von Joe Burrow überraschte. Er wirkte unkonzentriert und sichtbar irritiert durch die Zonenverteidigung der Ravens. Vielleicht war er auf diese Taktik nicht vorbereitet, spielen die Ravens doch üblicherweise in einer Manndeckung. Erschwerend kam sicher hinzu, dass Ja'Marr Chase von der Defense der Ravens weitgehend abgemeldet war. Außerdem fehlte WR Tee Higgins wegen einer Knöchelverletzung. Jedenfalls gelang es Burrow und seinen Coaches bis zum Schlusspfiff nicht, eine Lösung zu finden. Das sollte den Bengals-Fans Sorgen bereiten.
Dies war eine erfolgreiche Revanche der Ravens nach den beiden heftigen Niederlagen gegen die Bengals im Vorjahr. Wenn es etwas aus Sicht der Ravens zu kritisieren gibt, dann ist es ihre Chancenverwertung. Zwei Mit drei Ausflügen in die "Red Zone" holten die Ravens nur einen Touchdowns. Dazu gesellen sich zwei Field Goals durch Tucker aus 25 und 37 Yards. Bei einem anderen Spielverlauf kann eine solche schlampige Chancenverwertung zu einer Niederlage führen.
Korber - 10.10.2022
Am Ende hat es für Lamar Jackson und die Ravens knapp gereicht. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Linebacker C.J. Mosley hat genug: An seinem 33. Geburtstag hat der Inside Linebacker der Baltimore Ravens und New York Jets seinen Rücktritt erklärt. Insgesamt spielte er zehn Jahre in der NFL.
Ursprünglich hatten die Baltimore Ravens den Linebacker nach seiner Zeit am College bei der Alabama Crimson Tide im Jahr 2014 in der ersten Runde (mit Pick #17)...
Im Vorjahr war Bengals Offensive Tackle Amarius Mims der letzte Spieler der ersten Runde des Drafts 2024, der seinen Vertrag unterschrieben hat. In diesem Jahr bleibt nach der Unterschrift von Jahdae Barron auch nur noch ein Spieler: Shemar Stewart ist der einzige Erstrundenpick 2025, der seine Unterschrift noch nicht unter den angebotenen...