Warriors-Ladies schnappen sich gleich den Titel
Die Winterthur Warriors Ladies gewinnen das Finale um die Schweizer Meisterschaft im Flag Football und holen damit nach 2006 erstmals wieder einen Meistertitel für ein Warriors Seniorteam. Flag Football ist die kontaktarme Spielart von American Football und wird 2024 an den olympischen Spielen in Los Angeles vorgestellt. 2028 könnte die Sportart bereits olympisch sein.
Auch innerhalb der Warriors wird die Disziplin gezielt gefördert, neben dem Frauenteam auch im Jugendbereich, wo insbesondere für die U13 und U16 das Angebot in den nächsten Monaten deutlich erweitert wird. Im letzten Herbst formierte sich in Winterthur eine neue Damenmannschaft im Flag Football. Dieses Team nahm in der Saison 2022 erstmals in dieser Zusammensetzung in der Frauenliga teil.
Von Beginn an konnten die Warriors Ladies an der Spitze mitspielen. Von 12 Spielen konnten sie 9 gewinnen. Zusammen mit ihren Finalgegnerinnen von den ASVZ Firebirds (Universität Zürich) dominierten sie die Liga über weite Strecken. Von den drei Niederlagen der Winterthurerinnen gingen zwei auf das Konto der Zürcherinnen. Dass sich diese beiden Teams im Finale wieder treffen würden, war absehbar.
Im Endspiel bei starkem Regen im Basler Stadion Rankhof konnten sich die Winterthur Warriors schliesslich mit 31:22 durchsetzen. Die Frauen der Warriors schreiben mit diesem Sieg ein Stück Warriors-Geschichte: Im ersten Jahr gleich die Meisterschaft zu gewinnen ist eine tolle Leistung.
Wittig - 04.10.2022
Jubel bei den Ladies der Winterthur Warriors - gleich im ersten Jahr holte man den nationalen Flag-Titel (© WW/Sergio Brunetti)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Schweiz
football-aktuell Ranking
1
Bern Grizzlies
2
Calanda Broncos
3
Geneva Seahawks
4
Basel Gladiators
5
Winterthur Warriors
6
Luzern Lions
7
St. Gallen Bears
8
Thun Tigers
9
Bienna Jets
10
Zürich Renegades
Geneva Seahawks
Emmen Dragons
Fribourg Cardinals
Lausanne LUCAF Owls
Luzern Lions
Basel Gladiators
Winterthur Warriors
Glarus Orks
Neuchatel Knights
Bern Grizzlies
zum Ranking vom 26.03.2023