Spiel und Mac verloren?

Lamar Jackson war von den Patriots einfach kaum zu stoppenEher selten sieht man es, dass die New England Patriots eine negative Saisonbilanz haben, ebenso sind Heimniederlagen bei den Patriots rar. Doch dank der 26:37 Niederlage gegen die Baltimore Ravens ist nun beides eingetreten.

Dabei zeigte Ravens QB Lamar Jackson warum er denkt der bestbezahlte Profi der Liga sein zu müssen und erzielte alle fünf Touchdowns seines Teams. Zudem war Jackson mit 107 Yards auch noch der beste Ballträger seiner Mannschaft. New England hatte nicht viel entgegenzusetzen und die Ravens Defensive erzwang drei Interceptions von Patriots QB Mac Jones. Jones verletzte sich gegen Spielende auch noch am Fuß, ob er ausfallen wird ist ungewiss.

Für Leben im Angriff der Patriots sorgte zumindes Neuzugang WR DeVAnte Parker, der mit fünf gefangenen Pässen 156 Yards erzielte, einen Touchdown aber verwehrt bekam. Diese erzielten für New England alles drei eingesetzten Running Backs.

Bis zur Halbzeit war es eine Partie auf Augenhöhe, wobei Baltimore mit einer 14:13 Führung in die Pause ging. Doch anschließend drehte QB Lamar Jackson auf und sorgte mit 14 von 17 Punkten in diesem Viertel für die Vorentscheidung. Den Sack endgültig zu machten die Vertreidiger der Ravens. "Man gewinnt keine Spiele, wenn man den Ball zum Gegner wirft im Schlussviertel", sagte Patriots Head Coach Bill Belichick anschließend ein wenig dünnhäutig.

Schüler - 27.09.2022

Lamar Jackson war von den Patriots einfach kaum zu stoppen

Lamar Jackson war von den Patriots einfach kaum zu stoppen (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtStatistik zum SpielFotoshow New England Patriots - Baltimore Ravens (Getty Images)mehr News Baltimore Ravenswww.baltimoreravens.commehr News New England Patriotswww.patriots.comSpielplan/Tabellen Baltimore RavensOpponents Map Baltimore RavensSpielplan/Tabellen New England PatriotsOpponents Map New England Patriotsfootball-aktuell-Ranking NFL
Baltimore Ravens
Pittsburgh Steelers
AFC West
Dresden Monarchs im Porträt
Wer Großes will, muss Große schlagenEine größere Überraschung erlebten die New Yorker Lions 2015 in Dresden. Die Monarchs gewannen das Match der beiden führenden Clubs in der Nordgruppe knapp mit 26:27. Die Gastgeber wurden dabei von der verletzungsbedingten Abwesenheit ihres Spielmachers QB Grant Enders, der an einer Oberschenkelblessur leidete, heimgesucht und versuchten diese Lücke durch bedingungslosen Einsatz wieder wett zu machen. Dass dabei Evan Landi nur die zweite Wahl sein konnte, war vor dem Anpfiff bereits klar. Das Kalkül der Braunschweiger Coaches war offensichtlich und verständlich. Grant musste...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: