Im 29. Ladiesbowl besiegten die Stuttgart Scorpions Sisters die Hamburg Amazons 35:20. Damit sorgten sie zum 40-jährigen Jubiläum der Scorpions für den ersten deutschen Meistertitel des Vereins. Trotz Regenwetter sorgten die 650 Zuschauer auf der vollbesetzten Tribüne im Stadion an der Festwiese für beste Stimmung. Für diese sorgte auch der GFL-Stadionsprecher der Stuttgart Scorpions Marco Metzler, den Livestream kommentierte Tino von Eckardt.
Die Scorpions Sisters starteten mit ihrem erwartetet starken Laufspiel und streuten immer wieder Pässe ein. Durch Lauf kamen sie dann auch zu ihrem ersten Touchdown, der PAT war nicht gut, 6:0. Zu Beginn des zweiten Quarters schlugen die Amazons sofort zurück, sie trafen auch beim PAT und gingen jetzt selbst mit 6:7 in Führung. In dieser von beiden Teams sehr fair geführten Party gab es erst gegen Mitte des zweiten Quarters die erste Flagge, diese war aufgrund eines Holdings.
Die Gastgeberinnen wurden mit ihrer starken Offense immer dominanter und holten sich nach einen Touchdown-Lauf die Führung zurück, 12:7. In der Folge hatten die Hamburgerinnen Pech, ein geblockter Punt ging über die eigene Endzone ins Aus, dieser Safety führte zum 14:7. Auch für die letzten Punkte in der ersten Hälfte sorgten wieder die Scorpions Sisters, diesmal mit einem Pass. Und auch der Extrapunkt Kick war jetzt gut und so bauten sie ihre Führung auf 21:7 aus.
Im dritten Quarter verloren die Amazons zweimal den Ball durch Fumble, doch die Sisters konnten daraus nichts Zählbares machen. Erst nach einem gelungenen Field Goal Fake konnten sie in der Folge den nächsten Touchdown durch einen Quarterback Sneak erzielen. Der PAT war ebenfalls gut und es stand 28:7. Mit einem Touchdown-Pass und erfolgreichem PAT durch dieselbe Spielerin kamen die Amazons auf 28:14 heran. Gleich zu Beginn des 4. Quarters punkteten wieder die Stuttgarterinnen, 35:14. Die Gäste gaben nicht auf und versuchten bis zum Schluss alles, dieses Spiel noch zu drehen. Aber zu mehr als einem weiteren Touchdown zum 35:20 Endstand sollte es am Ende nicht mehr reichen.
Die Zuschauer sahen ein spannendes Finale, welches die im Playcalling etwas mutigeren Sisters verdient gewinnen konnten. Nach der Siegerehrung im Stadion wurde die Meisterschaft dann auf dem angrenzenden Wasn gebührend gefeiert.
Wittig - 26.09.2022
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am kommenden Sonntag, den 6. Oktober empfangen die Unicorns Women die Stuttgart Scorpions Sisters zum Ladies Bowl XXI im Optima Sportpark. Kickoff für dieses baden-württembergische Duell um die Deutsche Frauen Football Meisterschaft ist 15 Uhr, das Stadion öffnet bereits um 13.30 Uhr.
Sechs Wochen nach dem letzten Hauptrundenspiel und...
Spiele Stuttgart Scorpions
18.05.
Schwäbisch Hall Unicorns - Stuttgart Scorpions
12:00 Uhr
07.06.
Stuttgart Scorpions - Erlangen Rebels
15:00 Uhr
22.06.
Stuttgart Scorpions - Schwäbisch H. Unic.
14:00 Uhr
20.07.
Erlangen Rebels - Stuttgart Scorpions
15:00 Uhr
Die Mitgliederversammlung des GFL Ligaverbundes hat Anfang März neue Mindeststandards für den Spielbetrieb in der GFL und GFL 2 beschlossen. Die Mindeststandards sind auf der Grundlage der Mindeststandards-Verordnung des Ligaverbundes für jeden GFL-Verein zwingend einzuhalten. Sollte sich ein Verein aus wichtigen Gründen nicht dazu in der Lage sehen,...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...