Kyle Kitchens verlängert

DPOY Kyle Kitchens mit Presenter Jim Tomsula und Moderatorin Jennifer BecksFreude bei Thunder. Die Berliner können auch in der kommenden Spielzeit auf All-Star Edge-Rusher Kyle Kitchens zurückgreifen.

Kitchens der im Vorfeld des Finals der European League of Football erneut zum Defensive Player of the Year gewählt wurde, verkündete bei seiner Dankesrede auch 2023 bei Thunder zu spielen. Ganz zur Freunde von Miteigentümer und Sportdirektor Björn Werner, welcher vor Freude auf die Bühne stürmte um den 26-jährigen Amerikaner zu umarmen.

Kitchens konnte in der abgelaufenen Saison 16 Sacks (2021: 12,5 Sacks für die Leipzig Kings) verbuchen und ist einer der Stützen im defensiven Spiel der Berliner.


Nicholas Fanselow - 25.09.2022

DPOY Kyle Kitchens mit Presenter Jim Tomsula und Moderatorin Jennifer Becks

DPOY Kyle Kitchens mit Presenter Jim Tomsula und Moderatorin Jennifer Becks (© Carsten Keller)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Berlin ThunderSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Berlin ThunderOpponents Map Berlin Thunderfootball-aktuell-Ranking Europafootball-aktuell-Ranking Deutschland
Berlin Thunder

Spiele Berlin Thunder

03.06.

Fehervar Enthroners - Berlin Thunder

17:00 Uhr

11.06.

Berlin Thunder - Vienna Vikings

13:00 Uhr

18.06.

Berlin Thunder - Wroclaw Panthers

16:25 Uhr

25.06.

Hamburg Sea Devils - Berlin Thunder

16:25 Uhr

02.07.

Leipzig Kings - Berlin Thunder

14:30 Uhr

09.07.

Berlin Thunder - Fehervar Enthroners

13:00 Uhr

16.07.

Prague Lions - Berlin Thunder

13:00 Uhr

22.07.

Vienna Vikings - Berlin Thunder

18:00 Uhr

13.08.

Berlin Thunder - Prague Lions

16:25 Uhr

20.08.

Wroclaw Panthers - Berlin Thunder

17:00 Uhr

27.08.

Berlin Thunder - Leipzig Kings

13:00 Uhr

03.09.

Berlin Thunder - Hamburg Sea Devils

13:00 Uhr

Spielplan/Tabellen Berlin Thunder
Fehervar Enthroners
Paris Musketeers

Europa

football-aktuell Ranking

1

Hamburg Sea Devils

2

Vienna Vikings (ELF)

3

Frankfurt Galaxy

4

Tirol Raiders (ELF)

5

Barcelona Dragons

6

Rhein Fire

7

Wroclaw Panthers

8

Potsdam Royals

9

Berlin Thunder

10

Braunschweig NY Lions

Barcelona Dragons

Leipzig Kings

Rhein Fire

Wroclaw Panthers

Vaasa Royals

Potsdam Royals

Schwäbisch Hall Unicorns

United Newland Crusaders

Helsinki Wolverines

Bialystok Lowlanders

zum Ranking vom 29.05.2023
ELF
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: