Neuer Partner für Halbzeitshow

Nach Maroon 5 kam die Wende zu mehr Diversität in den Halbzeitshows des Super BowlsFür eingefleischte Footballfans ist es nur eine Randnotiz des Saisonhighlights, aber das Interesse der breiten Masse an Fernsehzuschauern zum Super Bowl ließ die NFL Jahr für Jahr eine immer größere Halbzeitshow veranstalten. Namensgebender Sponsor war hier die letzten zehn Jahre der Getränkegigant Pepsi, der jetzt ausgestiegen ist. Stattdessen erbrachten die Verhandlungen der NFL mit Apple um die Fernsehrechte als "Nebenprodukt" den Einstieg des Tech-Giganten als Sponsor der Halbzeitshow.

Die letzten drei Jahre war die Firma "Roc Nation" von Milliardär Jay-Z für die musikalischen Highlights zuständig, nachdem spätestens mit "Maroon 5" 2019 die Kritik stark zugenommen hatte: Die Künstler zuvor mehrheitlich weiß und gerne auch schon einmal betagt angestaubt.

Einer der Gründe für das Ausbleiben dunkelhäutiger Künstler war, dass die vor dem Hintergrund der Unruhen nach dem Mord an George Floyd und ähnlich gelagerten Vorfällen gar nicht (mehr) auftreten wollten.

Die NFL schloss daher Ende 2019 den Vertrag mit Roc Nation, was für die erwartete Trendwende sorgte: Nach den gefeierten Latinas Shakira und Jennifer Lopez (passenderweise im karibisch angehauchten Miami, Februar 2020) war es ein Jahr darauf der dunkelhäutige Kanadier "The Weeknd", dem der Auftritt zum endgültigen internationalen Durchbruch verhalf (und dem er mit 8 Millionen Dollar aus der eigenen Tasche ein Upgrade für eine bessere Show verpasste): Seine Videos bei YouTube wurden im Kalenderjahr 2020 insgesamt 4,8 Milliarden mal angesehen, bei Spotify wurden seine Songs über 3 Milliarden mal gestreamt, allein 1,6 Milliarden empfiehlen auf den am meisten gestreamten Song des Jahres, "Blinding Lights".

Im vergangenen Februar war es dann das Allstar Lineup der Black Music, die die Zuschauer im SoFi Stadium in Los Angeles begeisterte: Dr. Dre, Snoop Dogg, Eminem, Mary J. Blige, Kendrick Lamar und 50 Cent teilten sich die gewohnt großzügig bemessene Halbzeitpause.

Der Vertrag mit Roc Nation soll auch weiterlaufen; Apple Music soll lediglich bei der Richtung Mitspracherecht haben und wird dafür laut der New York Times (mit Bezug auf drei Quellen aus den Verhandlungen) ungefähr 50 Millionen Dollar springen lassen.

Der Handyhersteller Apple hat in den letzten Jahren seine Aktivitäten stark in den Software- und Entertainment-Bereich ausgeweitet und will offensichtlich sein Apple Music Angebot, das von den Nutzerzahlen (2021: 88 Millionen) deutlich hinter Branchengigant Spotify (165 Millionen) zurückliegt, pushen.

Welche Künstler dann letztendlich im Februar auf der Bühne in Glendale / Arizona stehen werden, um die nur mäßig footballinteressierte Masse zu Hause zu unterhalten, wird erst noch bekanntgegeben. Geld dürfte dafür nur eine zweitrangige Rolle spielen. Bis zur Bekanntgabe soll es immer wieder kurze Schnipsel und Anreisser auf den Social Media Kanälen von Apple Music geben.

Die Vereinbarung läuft mehrere Jahre, wobei die genaue Dauer nicht veröffentlicht wurde.


Carsten Keller - 23.09.2022

Nach Maroon 5 kam die Wende zu mehr Diversität in den Halbzeitshows des Super Bowls

Nach Maroon 5 kam die Wende zu mehr Diversität in den Halbzeitshows des Super Bowls (© Carsten Keller)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News NFLwww.nfl.comSpielplan/Tabellen NFLLeague Map NFLfootball-aktuell-Ranking NFL
NFL GamePass
NFL

Aktuelle Spiele NFL

22.09.

San Francisco 49ers - New York Giants

30

:

12

24.09.

Baltimore Ravens - Indianapolis Colts

19

:

22

24.09.

Cleveland Browns - Tennessee Titans

27

:

3

24.09.

Green Bay Packers - New Orleans Saints

18

:

17

24.09.

Detroit Lions - Atlanta Falcons

20

:

6

24.09.

Washington Commanders - Buffalo Bills

3

:

37

24.09.

Minnesota Vikings - Los Angeles Chargers

24

:

28

24.09.

Miami Dolphins - Denver Broncos

70

:

20

24.09.

New York Jets - New England Patriots

10

:

15

24.09.

Jacksonville Jaguars - Houston Texans

17

:

37

24.09.

Seattle Seahawks - Carolina Panthers

37

:

27

24.09.

Arizona Cardinals - Dallas Cowboys

28

:

16

24.09.

Kansas City Chiefs - Chicago Bears

41

:

10

25.09.

Las Vegas Raiders - Pittsburgh Steelers

18

:

23

26.09.

Tampa Bay Buccaneers - Philadelphia Eagles

11

:

25

26.09.

Cincinnati Bengals - Los Angeles Rams

19

:

16

Spielplan/Tabellen NFL
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: