Calaycay: Wir wollen den Titel

Chris CalaycayDie Vienna Vikings kämpfen in ihrer ersten ELF Saison gegen die Hamburg Sea Devils um den Meistertitel. In der 28 Black Arena in Klagenfurt fordern die Wiener den Vorjahresfinalisten - die Hamburg Sea Devils - zum Duell. Das gesamte Wochenende in Klagenfurt soll ein einzigartiges Footballfest werden.

Die Vienna Vikings sind fulminant in ihre Premierensaison in der European League of Football gestartet. Nach einem 10-2 Record im Grunddurchgang konnte man schon den Central Conference Titel nach Wien holen, sowie das Heimrecht im Halbfinale sichern, wo die Vikings am 11. September vor ausverkaufter Kulisse (nachdem man kurzfristig von der Generali Arena in das Footballzentrum Ravelin wechseln musste) einen deutlichen 39:12-Sieg über die Barcelona Dragons feierten. Nun steht das junge Franchise aus der Bundeshauptstadt in seiner ersten Season in der Profiliga im Finale. Showdown ist in Klagenfurt am 25. September 2022.

"Im ersten Jahr den Finaleinzug zu feiern, ist ein enorm wichtiger Erfolg, Das ist ein Meilenstein für dieses Team, dieses Franchise, für Wien," so Head Coach Chris Calaycay, auf den nun mit den Hamburg Sea Devils ein harter Brocken wartet. "Hamburg ist ein starkes, gut gecoachtes Team, gegen das wir noch nicht gespielt haben. Die Defense und das Run Game der Sea Devils sprechen für sich. Wir bereiten uns akribisch vor und wollen beim Championship Game unsere Klasse zeigen. Keine Frage: Wir wollen den Titel natürlich nach Wien holen."

Wittig - 20.09.2022

Chris Calaycay

Chris Calaycay (© Frank BAUMERT)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Vienna Vikingswww.viennavikings.comSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Vienna VikingsOpponents Map Vienna Vikingsfootball-aktuell-Ranking Europa
Vienna Vikings
Telfs Patriots
Upper Styrian Rhinos
Dresden Monarchs im Porträt
Immer wieder Kiel und HalbfinaleIhr Auftaktspiel gegen die Dresden Monarchs gewannen die Kiel Baltic Hurricanes knapp mit 33:29 und schlugen somit gleich zu Beginn der neuen GFL Saison einen wichtigen Kontrahenten der Nordgruppe. 2134 Zuschauer sahen im Kila Stadion ein Herzschlagfinale und zwei engagierte Mannschaften, denen die Bedeutung dieses frühen Spitzenspieles durchaus bewusst war. Mutig agierten die Sachsen in der Anfangsphase und kontrollierten auf Seiten ihrer Offense die Partie. Dresdens QB Jeff Welsh ließ sich nicht lange bitten und präsentierte sich mit seinen Receivern gut eingespielt....alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: