Kommendes Wochenende starten die drei Nachwuchsmannschaften der Graz Giants, U14, U16 und U18, in die Saison. Die U18 und U16 bestreiten am Samstag, den 17.9. ihr erstes Spiel. Die U14 einen Tag danach am Sonntag, den 18.9.
Die Grazer U18 spielt am ersten Spieltag gegen die St. Pölten Invaders. Head Coach Daniel Schönet ist sehr zufrieden mit den Trainings in der Off-Season: "Die Vorbereitungen sind sehr gut gelaufen. Wir konnten seit 2019 endlich wieder unser Trainingscamp abhalten, bei dem wir viel weitergebracht haben. Der Kader der U18 ist eine gute Mischung aus Spielern die bereits AFL Erfahrung machen konnten, neuen Spielern und Aufsteigern aus der U16."
Den Klassiker "Giants vs. Vikings" gibt es am Samstag in der Altersklasse U16 zu sehen. Der neue Head Coach der Mannschaft, Michael Nuck, nimmt die Herausforderung an: "Aufgrund des Coachingwechsels hat sich seit dem letzten Preseason-Spiel sehr viel getan. Wir konnten viele neue Talente dazugewinnen und sind als Team zusammengewachsen. Auch eine klare Leistungssteigerung des Teams war zu beobachten. Wir sind bereit für die Vikings und bereit für die Season 2022!"
Die U14 bestreitet ihr erstes Spiel gegen die Rangers auswärts in Mödling und wird sich diese Saison im 9-Mann Tackle-Football beweisen. Fabian Weissina löste bereits im Frühjahr Nikolaus Terlitza als Head Coach der U14 ab und hat vertrauen in sein Team: "Die U14 konnte sich mit einer großen Beteiligung im Sommercamp gut auf die kommende Saison vorbereiten und so auch zu einem Team zusammenwachsen. Alle freuen sich schon auf das erste Spiel!"
Wittig - 15.09.2022
Fabian Weissina, Head der U14 der Graz Giants (© GG/Kunzfeld & Kunzfeld)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
In Eggenberg steht für die Graz Giants ein ereignisreiches Footballwochenende bevor. Am Samstag, dem 4. November, spielt die U16 gegen den Tabellenführer - die Vienna Vikings. Am Sonntag, dem 5.11., ist die U14 an der Reihe: Die Grazer treten gegen die Red Tigers aus Wien an.
Die U16 (0-5) steht kommenden Samstag vor einer großen Herausforderung....
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Die Burgas Black Sea Pirates haben erstmals in der Geschichte des Footballs in Bulgarien einen ausländischen lizenzierten Trainer für die Aufgabe des Head Coaches gewinnen können. Mit dem deutschen Remo Wolf hat man dabei einen renommierten Namen an Land ziehen können.
Der 58-jährige Wolf ist seit über 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt...